Beim Niedertemperaturkessel wird im Gegensatz zu den früher üblichen Konstant-Temperaturkesseln die Kesseltemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur gesteuert und kann bis auf ca. 40°C abgesenkt werden. Hierdurch wird der Nutzungsgrad gesteigert. Niedertemperaturkessel können Heizwärme wirtschaftlicher bereitstellen. Aus dem Niedertemperaturkessel wurde der Brennwertkessel weiterentwickelt.

Ähnliche Artikel

Brennwertkessel ■■
Brennwertkessel sind eine Weiterentwicklung der Niedertemperaturkessel. Sie erzielen gegenüber diesen . . . Weiterlesen
Droge auf allerwelt-lexikon.de
Ursprünglich bezeichnet der Begriff Droge ausschließlich durch Trocknung haltbar und verwertbar gemachte . . . Weiterlesen
Pharmakon auf allerwelt-lexikon.de
Pharmakon (Mehrzahl: Pharmaka) ist ein griechisches Wort, das sowohl ein Heilmittel als auch ein Gift . . . Weiterlesen
Eigenvertrieb
Beim Eigenvertrieb setzt das Unternehmen in Abhängigkeit von ihrer Größe und ihrem Immobilienbestand . . . Weiterlesen