Beim Niedertemperaturkessel wird im Gegensatz zu den früher üblichen Konstant-Temperaturkesseln die Kesseltemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur gesteuert und kann bis auf ca. 40°C abgesenkt werden. Hierdurch wird der Nutzungsgrad gesteigert. Niedertemperaturkessel können Heizwärme wirtschaftlicher bereitstellen. Aus dem Niedertemperaturkessel wurde der Brennwertkessel weiterentwickelt.

Ähnliche Artikel

Brennwertkessel ■■
Brennwertkessel sind eine Weiterentwicklung der Niedertemperaturkessel. Sie erzielen gegenüber diesen . . . Weiterlesen
Eigenvertrieb
Beim Eigenvertrieb setzt das Unternehmen in Abhängigkeit von ihrer Größe und ihrem Immobilienbestand . . . Weiterlesen
Außenfinanzierung auf finanzen-lexikon.de
"Außenfinanzierung" bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person, ein Unternehmen oder eine Regierung . . . Weiterlesen
Honey-Pot Effekt auf industrie-lexikon.de
Der Honey-Pot Effekt beschreibt die Nachteile, wenn etwas überdurchschnittlich Gutes, den umgebenen . . . Weiterlesen