FEM ist die Abkürzung für Finite Elemente Methode . Durch diese Methode lassen sich die Eigenschaften komplexer Bauteile analysieren und durch die Variation von Parametern die Einflüsse konstruktiver Änderungen simulieren.

FEM wird vor allem in der Festkörpermechanik, der Thermodynamik oder der Strömungsmechanik eingesetzt - aber auch von Statikern, die sparsam bemessen wollen und nicht prinzipiell auf q-l-Quadrat-Achtel setzen. Dabei wird die Bauteilgeometrie vom Konstrukteur durch eine Modellstruktur aus finiten (lat. begrenzt, benachbart) Elementen definiert. Die Überlagerung des Verhaltens der einzelnen Elemente, z.B. unter Last führt dann zu Aussagen über das Verhalten des gesamten Systemkomplexes

Ähnliche Artikel

Finite Elemente Methode ■■■■■■■■■■
Mit der Finite Elemente Methode (FEM) lassen sich die Eigenschaften komplexer Bauteile analysieren und . . . Weiterlesen
FEM auf wind-lexikon.de■■■
Die FEM- Finite Elemente Methode wird in der Antriebstechnologie seit den 80er Jahren verwendet, um zB. . . . Weiterlesen
Fundament ■■
Fundamente und Gründungen übertragen die Last eines Gebäudes gleichmäßig in das Erdreich, den Bauuntergrund. . . . Weiterlesen
Ständige Lasten ■■
Ständige Lasten ist eine aus der Tragwerkslehre stammende Bezeichnung und beschreibt die Eigengewichte . . . Weiterlesen
Nichtständige Lasten ■■
Nichtständige Lasten ist eine aus der Tragwerkslehre stammende Bezeichnung und beschreibt die Verkehrslasten . . . Weiterlesen
CIM auf industrie-lexikon.de■■
CIM (rechnerintegrierte Fertigung) bedeutet Fertigung im Rechnerverbund und hat für eine moderne, flexible . . . Weiterlesen
Dachdurchdringungen ■■
Dachdurchdringungen sind Bauteile oder Elemente, die durch eine Aussparung im Dach geführt werden, zB. . . . Weiterlesen
Hyperlink auf information-lexikon.de■■
Link bedeutet allgemein eine 'Verbindung'. Im WWW wird er auch auch `Hyperlink` oder 'Anchor' genannt . . . Weiterlesen
Verkehrslasten ■■
Verkehrslasten ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreibt die Lasten, die durch . . . Weiterlesen
Die besten Testing-Tools für Responsive Webdesign auf industrie-lexikon.de■■
Die besten Testing-Tools für Responsive Webdesign | Schwerpunkt in der "web & mobile developer" . . . Weiterlesen