Faserzement ist nicht brennbar, witterungs-, fäulnis - und korrosionsbeständig sowie stoßfest, bruchsicher und leicht - aber dafür weniger alterungsbeständig.

Faserzement, der an die Stelle des Asbestzements getreten ist, eignet sich für die Dacheindeckung und zur Wandverkleidung bei hinterlüfteten Fassaden . Faserzement ist eine Mischung aus:

  • 5  % Zellulosefasern
  • 2  % Armierungsfasern aus Polyvinylalkohol oder Polyacrylvinyl
  • 40 % Portlandzement
  • 11 % Zusatzstoffe (z.B Kalksteinmehl oder Recyclingmaterial von erhärtetem und gemahlenem Faserzement),
  • 12 % Wasser
  • 30 % Luftporen

Ähnliche Artikel

Zement ■■■
Zement ist ein hydraulisches Bindemittel, das nicht nur an der Luft sondern auch unter Wasser erhärtet; . . . Weiterlesen
Ziegel ■■■
Ziegel sind Baustoffe aus Wasser, Lehm oder Ton, die bei ca. 1000 ° Celcius gebrannt werden. Zusatzstoffe . . . Weiterlesen
Verwesung auf umweltdatenbank.de■■
Die Verwesung ist ein natürlicher Oxidationsvorgang (aerob er Abbau), bei dem durch Bakterien und Pilze . . . Weiterlesen
Kalksteinmehl ■■
Kalksteinmehl ist zerriebener Kalkstein. Zusammen mit Gips , Wasser und Sand entsteht Stuck . . . Weiterlesen
Kalksteinmehl auf industrie-lexikon.de■■
Kalksteinmehl ist zerriebener Kalkstein. Zusammen mit Gips, Wasser; - - und Sand entsteht Stuck; - . . . Weiterlesen
Weisskalk auf allerwelt-lexikon.de■■
Mischungen mit mehr als 95% Calciumoxid (CaO) nennt man Weisskalk. ; - Weißkalk' ist ein Baustoff, . . . Weiterlesen
Tidepolder auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein Tidepolder ist eine umdeichte Fläche, die bei besonders hoher Tide (Sturmflut) Wasser aufnehmen . . . Weiterlesen
Flüssigtapete ■■
Eine Flüssigtapete (Baumwollputz oder Nahtlostapete) ist ein moderner und unkomplizierter Dekorputz . . . Weiterlesen
Sturmhaken
Sturmhaken sind rostfreie Befestigungsklammern, die die Dacheindeckung vor Windsog und Sturm sichern. Die . . . Weiterlesen