Die Genehmigungsplanung ist die vierte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase kümmert sich der Architekt um alle erforderlichen Genehmigungen und baurechtlichen Bestimmungen, um den Bauantrag einzureichen.
Ähnliche Artikel | |
Objektbetreuung und Dokumentation | ■■■■ |
Die Objektbetreuung und Dokumentation ist die neunte und letzte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In . . . Weiterlesen | |
Objektüberwachung | ■■■■ |
Die Objektüberwachung ist die achte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase koordiniert der . . . Weiterlesen | |
Vorplanung | ■■■■ |
Die Vorplanung ist die zweite Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase soll der Architekt die . . . Weiterlesen | |
Mitwirkung bei der Vergabe | ■■■■ |
Mitwirkung bei der Vergabe ist die siebte Leistungsphase (LPH 7) des § 15 der HOAI. In dieser Phase . . . Weiterlesen | |
Grundlagenermittlung | ■■■■ |
Die Grundlagenermittlung ist die erste Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase soll der Architekt . . . Weiterlesen | |
Entwurfsplanung | ■■■■ |
Die Entwurfsplanung ist die dritte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase soll der Architekt . . . Weiterlesen | |
Vorbereiten der Vergabe | ■■■■ |
Das Vorbereiten der Vergabe ist die sechste Leistungsphase des § - 15 der HOAI. - In dieser Phase definiert . . . Weiterlesen | |
Bauvoranfrage | ■■■ |
Eine Bauvoranfrage gibt erste Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks sowie über . . . Weiterlesen | |
Ausführungsplanung | ■■■ |
Die Ausführungsplanung ist die fünfte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase werden die . . . Weiterlesen | |
Baugenehmigung auf wind-lexikon.de | ■■ |
Eine Baugenehmigungsbehörde hat eine Baugenehmigung zu erteilen, wenn die gesetzlichen dem Bauvorhaben . . . Weiterlesen |