Eine Glasur ist eine durchsichtige und glasartige Beschichtung keramischer Bauteile wie Fliesen, Platten, Dachziegel und Mauerziegel, die durch eine Glasur zum einen eine glänzende und verschieden farbige Oberfläche bekommen und zum anderen wasserundurchlässiger werden.

Ähnliche Artikel

Dachziegel ■■
Dachziegel sind flache oder gebogene, keramische, meist schuppenartig verlegte Bauteile zur Deckung . . . Weiterlesen
Fuge ■■
Eine Fuge ist ein beabsichtigter oder toleranzbedingter Abstand zwischen zwei Bauteilen wie, zB. zwischen . . . Weiterlesen
Imprägniermittel ■■
Imprägniermittel sind Stoffe, die eine ausgeprägte Wasser abweisende Wirkung besitzen, wie Öle, bituminöse . . . Weiterlesen
Ziegel ■■
Ziegel sind Baustoffe aus Wasser, Lehm oder Ton, die bei ca. 1000 ° Celcius gebrannt werden. Zusatzstoffe . . . Weiterlesen
Mauerabdeckung ■■
Eine Mauerabdeckung ist eine Abdeckung mit Überstand und Tropfnase. Die Mauerabdeckung wird auf die . . . Weiterlesen
Backstein auf industrie-lexikon.de■■
Ein Backstein (Mauerziegel, Dachziegel) ist ein künstlich hergestellter Stein aus keramischen Material; . . . Weiterlesen
Kachel ■■
Die Kachel ist im Gegensatz zur Fliese ein gewölbtes, doppelwandiges und keramisches Bauelement. Die . . . Weiterlesen
Aufsparrendämmung ■■
Unter Aufsparrendämmung versteht man die Wärmedämmung von Satteldächern oberhalb der Sparren. Hier . . . Weiterlesen
Abdichtung
Die Abdichtung ist eine Maßnahme, um Bauwerke oder Bauteile vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen . . . Weiterlesen