Zu den Aufgaben des Grundbuchamts gehört es, die Grundbücher und die Grundakten zu führen. In den meisten Bundesländern ist das Grundbuchamt das Amtsgericht, in dessen Bezirk das Grundstück gelegen ist, in Baden-Württemberg ist es bei den Gemeinden angesiedelt.
Ähnliche Artikel | |
Grundbuch | ■■■■■ |
Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das beim Grundbuchamt geführt wird und dort auch eingesehen . . . Weiterlesen | |
Auflassung auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Als Auflassung bezeichnet man die Einigung zwischen dem Veräußerer und Erwerber einer Immobilie (Haus, . . . Weiterlesen | |
Bauingenieur | ■■ |
Ein Bauingenieur im Architektur Kontext ist ein Fachmann, der sich auf die Planung, Konstruktion und . . . Weiterlesen | |
Designhaus | ■■ |
Ein Designhaus (Architektenhaus) ist ein Haus, das nach den Wünschen des Bauherrn individuell von einem . . . Weiterlesen | |
Zweckverband auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Ein Zweckverband ist der Zusammenschluss mehrerer Orte (Gemeinden, Kommunen, Länder) zur Durchführung . . . Weiterlesen | |
Abwasserzweckverband auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Ein Abwasserzweckverband soll durch Zusammenlegen der Abwasserentsorgung die Kosten verringern. Abwasserzweckverbände . . . Weiterlesen | |
Beratung auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende . . . Weiterlesen | |
Bauvoranfrage | ■■ |
Eine Bauvoranfrage gibt erste Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks sowie über . . . Weiterlesen | |
Grundakte | ■■ |
(§ 12 GBO). Für jedes Grundbuch wird eine Grundakte geführt. Sie enthält alle Urkunden, die sich . . . Weiterlesen | |
Baulast | ■■ |
Die Baulast ist eine freiwillige, öffentlich-rechtliche Verpflichtung eines Grundstückseigentümers . . . Weiterlesen |