Hypokausten-Heizungen sind Warmluftheizungen, bei denen die Luft in einem zentralen Heizraum aufgeheizt wird und durch Luftkanäle (Tonrohre, Hohlräume) Wände und Fußböden durchströmt.

Regeln lassen sich die Luftströme durch Schieber. Schon in der Antike haben die Römern Hypokausten-Heizungen als effektive Fußboden- oder auch Wandheizungen in öffentlichen Bädern und Landhäusern eingebaut.

Ähnliche Artikel

Luftwege auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Die Luftwege im Medizinkontext beziehen sich auf das System von Organen und Strukturen, die die Aufnahme . . . Weiterlesen
Einrichtung ■■
Die Einrichtung bezieht sich auf die innere Gestaltung eines Gebäudes oder einer Räumlichkeit. Es umfasst . . . Weiterlesen
OKFF ■■
- OKFF ist die Abkürzung für die Oberkante des fertigen Fußbodens (offiziell: Oberkante Fertigfußboden). . . . Weiterlesen
Raumplaner ■■
Ein 3D-Raumplaner, auch als Online-Raumplaner verwendet, ist ein Programm, das es erlaubt, die Wohnraumgestaltung . . . Weiterlesen
Sauna ■■
Der Begriff Sauna kommt aus dem Finnischen und bedeutet so viel wie ”Badehaus” oder ”Schwitzhütte”. . . . Weiterlesen
Fußbodenheizung ■■
Eine Fußbodenheizung ist eine Heizung, bei der im Heizestrich des Fußbodens großflächig Rohrleitungen . . . Weiterlesen
Ziegelherstellung in Vietnam ■■
Die Ziegelherstellung in Vietnam sieht folgendermaßen aus: Zuerst wird das Material für die Ziegel, . . . Weiterlesen
Hinterlüftung ■■
Hinterlüftung ist die Bezeichnung für einen beabsichtigten und belüfteten Hohlraum hinter oder zwischen . . . Weiterlesen
Drainage auf medizin-und-kosmetik.de■■
Im medizinischen Kontext bezeichnet eine Drainage eine Vorrichtung, die dazu dient, Flüssigkeiten aus . . . Weiterlesen
Hohlorgan auf medizin-und-kosmetik.de■■
Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Hohlorgan" verwendet, um ein Organ zu beschreiben, das einen . . . Weiterlesen