Eine Wandheizung ist eine Heizung, bei der großflächig Rohrleitungen in der Wand verlegt werden, welche durch erwärmtes Wasser oder durch erwärmte Luft durchströmt werden. Die Wärme wird als Strahlungswärme dem Raum zugeführt und wird daher als angenehmer empfunden als die von Heizkörpern produzierte Konvektionswärme.

Wandheizungen werden mit niedrigen Vorlauftemperaturen von 25° bis maximal 55°C betrieben. Daher können sie sehr gut mit thermischen Solaranlagen kombiniert werden, die solche Temperaturen bei ausreichender Speicherkapazität fast das ganze Jahr produzieren. Aufgrund der geringeren Vorlauftemperaturen sind die Heizungssysteme allerdings auch träger- ein schnelles Aufheizen oder Abkühlen des Raumes ist mit Wandheizungen nicht möglich. An den Wänden mit integrierter Heizung dürfen keine Regale, Bilder oder ähnliches montiert werden, da durch die Befestigungen die Heizleitungen beschädigt werden können. Daher entscheidet man sich häufig für die weiter verbreitete Fußbodenheizung.

Ähnliche Artikel

Holzheizung ■■■■■■
Eine Holzheizung dient der Beheizung eines Wohnhauses bzw. einer Gewerbeimmobilie. Dabei können die . . . Weiterlesen
Heizung ■■■■■
- - - - - - Heizung im Architekturkontext: Definition, Beispiele und ähnliche Konzepte; - Die Heizung . . . Weiterlesen
Wärme ■■■■■
Der Begriff "Wärme" bezieht sich auf die thermische Energie und den Wärmeaustausch innerhalb eines . . . Weiterlesen
Wärmepumpe ■■■■■
Die Wärmepumpe nimmt gespeicherte Wärme aus der Umwelt (Luft oder Wasser) bei niedriger Temperatur . . . Weiterlesen
Warmwasserbereitung auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Warmwasserbereitung im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der Erzeugung von warmem Wasser . . . Weiterlesen
Heiztechnik auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Heiztechnik dient der Erzeugung von Wärme in geschlossenen Räumen. Die Heiztechnik umfasst die . . . Weiterlesen
Heizung auf umweltdatenbank.de■■■■■
Eine Heizung ist eine Vorrichtung zur Erwärmung. Meist wird sie zur Erwärmung von Räumen (Gebäude, . . . Weiterlesen
Wärme auf umweltdatenbank.de■■■■■
- Wärme ist eine Energieform, die nicht an einen Träger gebunden ist. Sie wird in Joule gemessen; - . . . Weiterlesen
Badspiegel ■■■■
Badspiegel nennt man jene Spiegel, die im Badezimmer aufgehängt bzw. aufgestellt werden. Meist werden . . . Weiterlesen
Wärmedämmung bei Fenstern ■■■■
Fenster sind immer eine potenzielle Lücke in der Wärmedämmung eines Hauses. Daher muss der Wärmedämmung . . . Weiterlesen