Joch ist die Bezeichnung für eine häufig unregelmäßige Unterteilung eines Bauwerks durch Pfeiler oder Säulen. Diese Gewölbefelder findet man besonders bei Basiliken, mit rechteckigem oder quadratischem Grundriss .
Joch
Ähnliche Artikel | |
Bosse | ■■ |
Als Bosse bezeichnet man einen roh bearbeiteten Werkstein; - - In der klassischen Architektur bezieht . . . Weiterlesen | |
Pendentif | ■■ |
Ein Pendentif bezeichnet im Kuppelbau das sphärische Dreieck zwischen Pfeiler und Kuppel. Es wird durch . . . Weiterlesen | |
Architrav | ■■ |
Ein Architrav ist in der griechischen und römischen Baukunst der waagrecht auf den Säulen aufliegende . . . Weiterlesen | |
Basilika | ■ |
Das Wort Basilika kommt aus dem Griechischen (stoá basílike) und bedeutet soviel wie Königshalle. . . . Weiterlesen |