Die Konstruktionsgrundfläche (KGF ) ist die Summe der Grundflächen der aufgehenden Bauteile aller Grundrissebenen eines Bauwerkes.
Ähnliche Artikel | |
BGF | ■■■■■■ |
Die Brutto-Grundfläche (BGF) ist Bestandteil der DIN 277 und dient zur Berechnung von Grundflächen . . . Weiterlesen | |
KGF | ■■■■ |
KGF ist die Abkürzung für Konstruktions-Grundflächen. Diese dürfen in gewerblichen Räumen gemäß . . . Weiterlesen | |
Konstruktions-Grundfläche | ■■■ |
Eine Konstruktions-Grundfläche darf in gewerblichen Räumen gemäß GIF und DIN 277 nicht in die Mietfläche . . . Weiterlesen | |
Abdichtung | ■■ |
Die Abdichtung ist eine Maßnahme, um Bauwerke oder Bauteile vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen . . . Weiterlesen | |
Umbauter Raum | ■■ |
Der Umbaute Raum eines Gebäudes ist das Volumen, welches von der Unterfläche der konstruktiven Bauwerkssohle . . . Weiterlesen | |
Brutto-Rauminhalt | ■■ |
Der Brutto-Rauminhalt (BRI ) ist der Rauminhalt eines Gebäudes, das von der Unterfläche der konstruktiven . . . Weiterlesen | |
BRI | ■■ |
BRI ist die Abkürzung für Brutto-Rauminhalt. BRI ist der Rauminhalt eines Gebäudes, das nach . . . Weiterlesen | |
Schwarze Wanne | ■■ |
Die Schwarze Wanne ist eine Abdichtung aus Bitumen oder Kunststoffbahnen, die im Boden befindliche Bauteile . . . Weiterlesen | |
Perimeterdämmung | ■■ |
- Unter Perimeterdämmung versteht man die außenseitige Dämmung an erdberührten Bauteilen , also in . . . Weiterlesen | |
Fuge | ■■ |
Eine Fuge ist ein beabsichtigter oder toleranzbedingter Abstand zwischen zwei Bauteilen wie, zB. zwischen . . . Weiterlesen |