KGF ist die Abkürzung für Konstruktions-Grundflächen. Diese dürfen in gewerblichen Räumen gemäß GIF und Din 277 nicht in die Mietfläche einfließen.

Konstruktions-Grundflächen umfassen folgende Flächen:

  1. Außenwände 
  2. Grundflächen von aufgehenden Bauteilen wie Wände und Stützen, die zur konstruktiven, d.h. tragenden und/oder aussteifenden Raumbildung eines Bauwerkes notwendig sind
  3. Grundflächen der Umschließungswände, technischen Funktions- und Verkehrsflächen
  4. Grundflächen der Installationskanäle und -schächte, Schornsteine sowie Kriechkeller, die gemäß DIN 277 Konstruktions-Grundfläche sind.

 

Ähnliche Artikel

Konstruktions-Grundfläche ■■■■■■■■■■
Eine Konstruktions-Grundfläche darf in gewerblichen Räumen gemäß GIF und DIN 277 nicht in die Mietfläche . . . Weiterlesen
MF-0 ■■■■■■
MF-0 bedeutet nach GIF keine Mietfläche . Darunter fallen gemäß DIN 277 Konstruktions-Grundflächen . . . Weiterlesen
BGF ■■■■■
Die Brutto-Grundfläche (BGF) ist Bestandteil der DIN 277 und dient zur Berechnung von Grundflächen . . . Weiterlesen
Keine Mietfläche ■■■■■
Keine Mietfläche sind im gewerblichen Bereich gemäß GIF folgende Flächen:; - - - Konstruktions-Grundflächen . . . Weiterlesen
Verkehrsflächen ■■■■
Verkehrsflächen (VF) sind Bereiche, welche die Erschließung von Räumen oder Gebäuden ermöglichen, . . . Weiterlesen
Konstruktionsgrundfläche ■■■■
Die Konstruktionsgrundfläche (KGF ) ist die Summe der Grundflächen der aufgehenden Bauteile aller . . . Weiterlesen
Bauteile ■■■
Es gibt 2 Bedeutungen von Bauteilen im Bauwesen.  - einzelne Teile eines Bauwerks oder einer baulichen . . . Weiterlesen
Abdichtung ■■■
Die Abdichtung ist eine Maßnahme, um Bauwerke oder Bauteile vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen . . . Weiterlesen
Umbauter Raum ■■■
Der Umbaute Raum eines Gebäudes ist das Volumen, welches von der Unterfläche der konstruktiven Bauwerkssohle . . . Weiterlesen
Brutto-Rauminhalt ■■■
Der Brutto-Rauminhalt (BRI ) ist der Rauminhalt eines Gebäudes, das von der Unterfläche der konstruktiven . . . Weiterlesen