Die Grundfläche von einem Gebäude ist die Fläche mit der ein Gebäude den Boden berührt. Umgangssprachlich wird auch von "bebauter Fläche" gesprochen.
Die Grundfläche von einem Gebäude ist die Fläche mit der ein Gebäude den Boden berührt. Umgangssprachlich wird auch von "bebauter Fläche" gesprochen.
Ähnliche Artikel | |
Weisskalk auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Mischungen mit mehr als 95% Calciumoxid (CaO) nennt man Weisskalk. ; - Weißkalk' ist ein Baustoff, . . . Weiterlesen | |
Plattenfundament | ■■ |
Ein Plattenfundament ist ein meist aus Stahlbeton gegossenes, vollflächig verlegtes Fundament , das . . . Weiterlesen | |
Bauliche Anlage | ■■ |
Bauliche Anlage: Eine bauliche Anlage ist eine aus Bauprodukten hergestellte und mit dem Erdboden verbundene . . . Weiterlesen | |
Bauwerksabdichtung | ■■ |
Die Bauwerksabdichtung ist eine wichtige Maßnahme bei der Erstellung von Gebäuden, da Wasser in Form . . . Weiterlesen | |
Hobbywerkstatt | ■■ |
Der Begriff Hobbywerkstatt bezieht sich in der Regel auf eine Mietwerkstatt für Kraftfahrzeugtechnik. . . . Weiterlesen | |
Dämmung | ■■ |
Dämmung steht für Wärmedämmung, (Maßnahmen zur Verringerung der Abgabe oder der Ausbreitung von . . . Weiterlesen | |
Radonschutz | ■■ |
Radon (Rn) ist ein radioaktives chemisches Element und zählt zu den Edelgasen. Da es sich in schlecht . . . Weiterlesen | |
Nicht drückendes Wasser | ■■ |
Im Gegensatz zu drückendem Wasser, übt nicht drückendes Wasser, wie der Name sagt, keinen Druck auf . . . Weiterlesen | |
Grundflächenzahl | ■■ |
Die im Bebauungsplan festgelegte Grundflächenzahl gibt an, wie viel Quadratmeter Grundfläche der Grundstücksfläche . . . Weiterlesen | |
Dachgeschoss | ■■ |
Das Dachgeschoss ist das oberste Geschoss eines Gebäudes, das entweder komplett Dachschrägen aufweist . . . Weiterlesen |