Leichtziegel sind Ziegel zur Wärmedämmung und Arbeitserleichterung mit einer Rohdichte von bis zu maximal 1,4 kg/dm³. Zur Gruppe der Leichtziegel zählen Porenziegel (porosierte Ziegel) und Hochlochziegel. Die Poren enstehen durch Beimengungen von Braunkohlenstaub oder Sägemehl, die beim Brennen Hohlräume hinterlassen.
Kommentare
Die Hochlochwandziegel sind derart instabil, dass eine Frau mit dem Daumen deren Aussenwand eindrücken kann
(Hersteller Fa. OTT, Deissendorf, Typ Klimatheim ST 9 / November 2011). Die innere Struktur ist noch dünner als die Aussenwand und bricht deshalb noch leichter.