- Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung :
Lüftungsanlagen mit einer Wärmerückgewinnung können hohe Energieeinsparungen erzielen. Weit verbreitet sind Systeme, bei denen die Wärme mittels Wärmetauscher von der Abluft auf die Zuluft übertragen wird. Die Zuluft tritt so bereits vorgewärmt in die Räume ein. Erforderlich ist hierfür neben dem Abluft- auch ein Zuluftkanalnetz. Der Nutzen der Wärmerückgewinnung ist umso größer, je mehr Wärme aus der Abluft auf die Zuluft übertragen wird. Für einen effektiven Betrieb einer Lüftungsanlage müssen mehrere Voraussetzungen vom Gebäude bzw. Lüftungssystem erfüllt werden:
  • hohe Dichtigkeit der Gebäudehülle
  • Luftverbund über maximal zwei Geschosse
  • geringer Stromverbrauch der Ventilatoren
  • regelmäßige Wartung, insbesondere der Filter
  • schallschutztechnische Entkopplung und geräuscharme Ventilatoren.

Ähnliche Artikel

Blower-Door ■■■■■
Blower-Door ist eine Messmethode, die die Undichtigkeiten einer Gebäudehülle darstellt. Für die Messung . . . Weiterlesen
Besondere Wohngebiete WB ■■■■
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 für Besondere Wohngebiete . . . Weiterlesen
Kerngebiet MK ■■■■
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :; - In einem Kerngebiet MK . . . Weiterlesen
Betreiberhaftpflichtversicherung für Fotovoltaikanlagen auf finanzen-lexikon.de■■■
Die Betreiberhaftpflichtversicherung für Fotovoltaikanlagen richtet sich an Betreiber von Photovoltaikanlagen, . . . Weiterlesen
Heizkraftwerk auf umweltdatenbank.de■■■
- Heizkraftwerk : Ein meist mit Kohle, aber auch mit Erdöl oder Müll betriebener Kraftwerkstyp zur . . . Weiterlesen
Mikroklima auf allerwelt-lexikon.de■■■
Während der Begriff Klima für die statistisch ermittelte Zusammenfassung aller Wetterdaten (Temperatur, . . . Weiterlesen
Fernwärme ■■■
Die Versorgung von Gebäuden mit Heizwärme oder Warmwasser kann durch Fernwärme erfolgen; - - Produziert . . . Weiterlesen
Wärmebrücke ■■■
Wärmebrücke ist die Bezeichnung für verstärkten Wärmedurchtritt mit der Gefahr von Kondenswasser- . . . Weiterlesen
Wärmedämmung bei Fenstern ■■■
Fenster sind immer eine potenzielle Lücke in der Wärmedämmung eines Hauses. Daher muss der Wärmedämmung . . . Weiterlesen
Abgas auf umweltdatenbank.de■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Abgas" (--- Abgase) auf die Abluft, die aus der Verbrennung . . . Weiterlesen