Unter Mauerwerksverband versteht man die festgelegte Anordnung der Steine innerhalb eines Mauerwerks. Mauerwerksverbände sollen gewährleisten, dass die Stoßfugen versetzt zueinander angeordnet werden, wodurch das Mauerwerk mehr Stabilität bekommt.

Es kommen verschiedene Verbandsarten zur Ausführung, so z.B: Läuferverband , Binderverband , Blockverband, Märkischer Verband, Gotischer Verband und Kreuzverband .

Ähnliche Artikel

Wilder Verband ■■■■
Ein Wilder Verband ist ein Mauerwerksverband mit unregelmäßig, ”wild” angeordneten Mauersteinen. . . . Weiterlesen
Schleppender Verband ■■■■
Schleppender Verband: Die Bezeichnung als schleppender Verband ist abhängig vom Überbindemaß der Steine . . . Weiterlesen
Binderverband ■■■■
Der Binderverband ist ein Mauerziegelverband, bei dem alle Schichten aus Binderziegeln bestehen; - - . . . Weiterlesen
Läuferverband ■■■
Der Läuferverband ist ein Mauerziegel verband, bei dem alle Schichten ausschließlich aus Läuferziegeln . . . Weiterlesen
Kämpferstein ■■
Der Kämpferstein, auch Anfängerstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der . . . Weiterlesen
Anfängerstein ■■
Der Anfängerstein, auch Kämpferstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der . . . Weiterlesen
Anfangsstein ■■
Der Anfangsstein, auch Kämpferstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der auf . . . Weiterlesen
Bauschutt ■■
Bauschutt sind Abfallstoffe aus Bautätigkeiten, wie Steine, Mauerwerk, Mörtel und Beton. ; - - Um . . . Weiterlesen
Mörtel ■■
Mörtel ist ein plastisches Gemisch aus Bindemittel (Kalk oder Zement), Anmachwasser und Zuschlagstoffen . . . Weiterlesen
Kunststoff ■■
Im Architektur-Kontext kann der Begriff "Kunststoff" sich auf Materialien beziehen, die aus synthetischen . . . Weiterlesen