Rauspund ist die Bezeichnung für grob zugeschnittene, besäumte, ungehobelte Bretter, die zumeist mit Nut und Feder versehen sind und aus Weichholz (z.B. Kiefer, Fichte) hergestellt werden. Hauptsächlich verwendet man sie als Unterlage für Schindel- oder Schieferbedeckungen.
Ähnliche Artikel | |
Holz | ■■ |
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen | |
Carport | ■■ |
- Carports sind allseits offene oder teils geschlossene Unterstellplätze für Autos zB. aus korrosionsgeschütztem . . . Weiterlesen | |
Blockhaus | ■■ |
Das Blockhaus ist ein in Blockbauweise errichtetes Holzhaus, das man häufig in waldreichen Regionen . . . Weiterlesen | |
Blockbauweise | ■■ |
Blockbauweise ist die Bezeichnung für Bauelemente eines Gebäudes, die zusammen transportabel und versetzbar . . . Weiterlesen | |
Dielen | ■■ |
Dielen sind Vollholzbretter, die meist über Nut und Feder verfügen, um einen stabilen und festverbundenen . . . Weiterlesen | |
Verbindung auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Eine Verbindung bezeichnet eine Methode oder Materialien, um zwei oder mehr größere Einheiten zusammenzufügen. . . . Weiterlesen | |
Dachlatten | ■■ |
Dachlatten laufen parallel zum Dachfirst und werden auf den Dachsparren, die die tragenden Teile der . . . Weiterlesen | |
Backgammon auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Backgammon gehört zu einem der ältesten Brettspiele weltweit. Beim Backgammon geht es um Glück und . . . Weiterlesen |