Reet ist ein Naturprodukt, das für die Deckung des Reetdaches verwendet wird. Die Blätter dieser Pflanze sind kurzlebig und fallen im Herbst früh ab. Die hohlen Halme sind mit Luft gefüllt und werden mit Drahtknoten gegliedert und gestützt.

Die gerade gewachsenen, 1,25 m - 5 m langen Halme eignen sich als Baustoff für die Dachdeckung. Sie sollten nicht älter als 1 Jahr sein und sollten direkt über der Wurzel abgeschnitten werden. Nach der Ernte im Winter werden die Halme gereinigt und vorgetrocknet.

Ähnliche Artikel

Asbest ■■■
Asbest ist eine unbrennbare, faserige und silikatische Mineralfaser, die für die Herstellung von Isolierungen . . . Weiterlesen
Stroh auf umweltdatenbank.de■■■
Der Begriff Stroh ist ein Sammelbegriff für ausgedroschene und trockene Halme / Stängel und Blätter . . . Weiterlesen
Betondachstein ■■
Betondachstein ist die Bezeichnung für eine mit Zement als Bindemittel hergestellte Dachdeckung . Sie . . . Weiterlesen
Pelletheizung ■■
Eine Pelletheizung ist eine automatisch beschickte Kleinfeuerungsanlage und eignet sich hervorragend . . . Weiterlesen
Holz-Pelletheizungen ■■
- Holz-Pelletheizungen : Holz-Pelletheizungen sind automatisch beschickte Kleinfeuerungsanlagen und eignen . . . Weiterlesen
Periodikum auf allerwelt-lexikon.de■■
Periodikum (Mehrzahl: Periodika) bezieht sich auf eine regelmäßig wiederkehrende oder periodische . . . Weiterlesen
Herbstanfang auf allerwelt-lexikon.de■■
Der Unterschied zwischen dem meteorologischen und kalendarischen Herbstanfang ist ähnlich wie beim Sommeranfang; . . . Weiterlesen
Sonneneinstrahlung ■■
Die Sonneneinstrahlung spielt eine große Rolle, bei der Anordnung von Fensterflächen und Wintergärten . . . Weiterlesen
Lagerbier auf industrie-lexikon.de■■
Das Lagerbier ist ein untergäriges Bier mit einem; - - Alkoholgehalt von ca. 5 Vol-%. Es ist eine kräftig . . . Weiterlesen
Allergie auf medizin-und-kosmetik.de■■
Die Allergie ist eine erworbene oder angeborene überempfindliche Reaktion des Körpers, der durch körperfremde . . . Weiterlesen