Ein Reetdach ist ein mit Reet gedecktes Strohdach, das eine gute Wärmedämmung hat, dicht und sturmsicher ist. Die Eindeckung erfolgt entweder mit genähten oder gebundenen Matten. Aufgrund der Empfindlichkeit gegen Feuer und Funkenflug sind sie genehmigungspflichtig und unterliegen besonderen Brandschutz- und Versicherungsbedingungen.
Ähnliche Artikel | |
Feuerversicherung auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
; - Eine Feuerversicherung ersetzt im Wesentlichen die durch ein Feuer entstandenen Schäden gemäß . . . Weiterlesen | |
Brandschutzglas | ■■ |
Brandschutzglas ist das Material einer Glasscheibe, die gegen Feuer länger als gewöhnliches Glas stabil . . . Weiterlesen | |
Brandschutz auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Der Brandschutz umfasst Maßnahmen, den vom Feuer ausgehenden Schaden zu vermeiden oder zu vermindern; . . . Weiterlesen | |
Natürliche Dämmstoffe | ■■ |
Natürliche Dämmstoffe sind Matten, Vliese und Filze aus Schafwolle (U-Wert 0,040-0,045), Baumwolle . . . Weiterlesen | |
Reet | ■■ |
Reet ist ein Naturprodukt, das für die Deckung des Reetdaches verwendet wird. Die Blätter dieser Pflanze . . . Weiterlesen | |
Bimsstein | ■■ |
Bimsstein ist ein hellgraues, vulkanisches Gestein mit einer hohen Porosität und Leichtigkeit. Durch . . . Weiterlesen | |
Feuerwehr auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Englisch: ; ; Die Feuerwehr ist eine Institution, die für die Bekämpfung von Bränden zuständig ist. ; . . . Weiterlesen |