Ein Reetdach ist ein mit Reet gedecktes Strohdach, das eine gute Wärmedämmung hat, dicht und sturmsicher ist. Die Eindeckung erfolgt entweder mit genähten oder gebundenen Matten. Aufgrund der Empfindlichkeit gegen Feuer und Funkenflug sind sie genehmigungspflichtig und unterliegen besonderen Brandschutz- und Versicherungsbedingungen.
Ähnliche Artikel | |
Decke | ■■ |
Der Begriff "Decke" bezieht sich auf die oberste horizontale Fläche eines Raumes oder Gebäudes, die . . . Weiterlesen | |
Brandschutzglas | ■■ |
Brandschutzglas ist das Material einer Glasscheibe, die gegen Feuer länger als gewöhnliches Glas stabil . . . Weiterlesen | |
Brandschutz | ■■ |
Unter Brandschutz oder Feuerschutzwesen versteht man alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung . . . Weiterlesen | |
Natürliche Dämmstoffe | ■■ |
Natürliche Dämmstoffe sind Matten, Vliese und Filze aus Schafwolle (U-Wert 0,040-0,045), Baumwolle . . . Weiterlesen | |
Reet | ■■ |
Reet ist ein Naturprodukt, das für die Deckung des Reetdaches verwendet wird. Die Blätter dieser Pflanze . . . Weiterlesen | |
Mauerziegel | ■■ |
Mauerziegel sind ein vielseitiges Baumaterial, das seit Jahrhunderten in der Architektur verwendet wird. . . . Weiterlesen | |
Bimsstein | ■■ |
Bimsstein ist ein hellgraues, vulkanisches Gestein mit einer hohen Porosität und Leichtigkeit. Durch . . . Weiterlesen | |
Abstandsflächen | ■ |
- Abstandsflächen sind die Flächen vor den Gebäudeaußenwänden bis zur Grundstücksgrenze oder zur . . . Weiterlesen |