Schiefer sind generell alle Natursteine , die durch tektonische Bewegungen eine schiefrige Gefügestruktur bekommen haben, bei der die einzelnen Minerale senkrecht zur Hauptdruckrichtung eingeregelt wurden und die sich meist in dünne ebene Platten spalten lassen.

Schiefersteine bestehen aus Glimmer , Ton und Quarz und können verschiedene Farbtöne aufweisen, vom Schiefergrau bis hin zu hellen Sandtönen. Die Glimmerschicht macht den Stein besonders widerstandsfähig gegen Schadstoffe in Luft und Regenwasser. Unterschieden werden: Ölschiefer, Kupferschiefer, Schieferton, Tonschiefer, Glimmerschiefer u.a.

Ähnliche Artikel

Granit ■■■■
Granit ist ein sehr hartes, magmatisches, kristallin erstarrtes Tiefengestein , hauptsächlich bestehend . . . Weiterlesen
Grobstaub auf umweltdatenbank.de■■■
Grobstaub ist ein Staub mit einer Teilchengröße größer als 10 µm (ein Hundertstel Millimeter). Kleinere . . . Weiterlesen
Luftqualität in Büroräumen auf umweltdatenbank.de■■■
Die Luftqualität in Büroräumen ist wesentliche Voraussetzung für ein gesundes Arbeitsumfeld. Die . . . Weiterlesen
Rohstoff auf industrie-lexikon.de■■■
Ein Rohstoff ist ein in der Natur vorkommende Stoff. Dei Herkunft kann beliebig sein, solange nicht der . . . Weiterlesen
Wald auf umweltdatenbank.de■■■
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen
Abscheidung auf umweltdatenbank.de■■■
Die Abscheidung als mechanisches Trennverfahren dient zum Trennen von Stoffgemischen (z. B. Emulsionen, . . . Weiterlesen
Aufstoßen auf medizin-und-kosmetik.de■■
Unter Aufstoßen (Rülpsen) versteht man das orale Entweichen von Luft aus dem Magen; - - In manchen . . . Weiterlesen
Seitenstechen auf medizin-und-kosmetik.de■■
Seitenstechen (Seitenstiche) bezeichnet, ist ein Schmerz unbekannter Ursache in der Gegend der Milz . . . Weiterlesen
Umwelt auf umweltdatenbank.de■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Schall auf wind-lexikon.de■■
Schall sind mechanische Schwingungen und Wellen mit Frequenzen zwischen 16 Hz und 20.000 Hz, die sich . . . Weiterlesen