Acrylharz ist ein Kunstharz, welcher in Dispersionsfarben , Lacken, Montageklebern und Kunststoffputzen bei der Aushärtung für eine besondere Festigkeit und Dauerhaftigkeit sorgt.
Acrylharz gehört zu den Kunstharzen. Es wird in Lacken, Farben, Klebern und Putzen verwendet. Vorteile nach der Aushärtung sind insbesondere ihre Festigkeit, Dauerhaftigkeit, Witterungsbeständigkeit und ihre gute optische Erscheinung. Bei der Verarbeitung sollte jedoch auf ausreichende Luftzufuhr geachtet werden, da die darin enthaltenen Monomere häufig z.B Kopfschmerzen hervorrufen, und das enthaltene Formaldehyd als kanzerogen gilt.

Ähnliche Artikel

Epoxidharz ■■■■■
Epoxidharz ist ein aus Polymeren bestehender Kunstharz von hoher Festigkeit und Beständigkeit. . . . Weiterlesen
Betondachstein ■■
Betondachstein ist die Bezeichnung für eine mit Zement als Bindemittel hergestellte Dachdeckung . Sie . . . Weiterlesen
Quarz ■■
Quarz ist ein farbloses, wetterfestes, sehr hartes ( H=7) und säurefestes Mineral, welches durch Mahlen . . . Weiterlesen
Holz ■■
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen
Beton auf industrie-lexikon.de■■
 ; - Beton (vom gleichbedeutenden franz. Wort béton,) ist ein Baustoff, der als Dispersion unter Zugabe . . . Weiterlesen
Adhäsion ■■
Als Adhäsion bezeichnet man die Haftfähigkeit und Festigkeit zwischen Klebstoffen oder Farben . . . Weiterlesen
Kupfer ■■
Kupfer (CU) ist ein halbedles Metall mit einer leuchtend roten Farbe und entwickelt mit der Zeit eine . . . Weiterlesen
Buche ■■
Buchen sind Laubbäume, dessen Holz zu den Harthölzern zählt. Die gelblichweiße Farbe nach dem Einschnitt . . . Weiterlesen
Hautzelle auf medizin-und-kosmetik.de■■
Eine Hautzelle ist eine Zelle, die in der Haut vorkommt und verschiedene Funktionen erfüllt. Die Haut . . . Weiterlesen
Aceton ■■
Aceton gilt als besonders gefährliches, aber wirksames Löse- und Verdünnungsmittel für Öle, Fette . . . Weiterlesen