Die Abdichtung ist eine Maßnahme, um Bauwerke oder Bauteile vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen (gemäß DIN "18195"). Sie bedeckt oder umschließt gefährdete Bauteile und verhindert das Eindringen von Bodenfeuchtigkeit, Sicker- oder Schichtenwasser sowie drückendem und nicht drückendem Grundwasser.

Kelleraußenwände werden gegen versickerndes Niederschlagswasser, Bodenfeuchtigkeit und aufsteigendes Grundwasser mittels bituminöser Anstriche, Spachtelmasse oder Bitumenbahnen abgedichtet, horizontal erfolgt die Sicherung der Kellerwände durch Horizontalsperren. Flachdächer werden gegen Regen und Schneewasser durch bituminöse Dachbahnen, wie z.B. Schweißbahnen oder Polyethylen Folien (PE-Folien) geschützt. Kunststofffolien sind wiederum oft anfällig gegen UV-Strahlen, sie müssen deshalb selbst geschützt werden, wie z.B. durch Bekiesung oder Dachbegrünung.

Ähnliche Artikel

Bodenfeuchtigkeit ■■■■■■■
Bodenfeuchtigkeit ist im Erdboden vorhandenes, kapillargebundenes und durch Kapillarkräfte hochsteigendes . . . Weiterlesen
Dichtungsbahn ■■■■■■
Um Bauwerke oder Bauteile unterhalb der Geländeoberkante vor Bodenfeuchtigkeit , Sickerwasser und . . . Weiterlesen
Schwarze Wanne ■■■■■■
Die Schwarze Wanne ist eine Abdichtung aus Bitumen oder Kunststoffbahnen, die im Boden befindliche Bauteile . . . Weiterlesen
Drückendes Wasser ■■■■■■
Drückendes Wasser ist die Bezeichnung für Wasser, das auf die Abdichtung von Bauwerken oder Bauteilen . . . Weiterlesen
Weiße Wanne ■■■■■■
Eine Weiße Wanne ist ein wasserundurchlässiges Bauwerk, das neben seiner Abdichtung gegen eindringende . . . Weiterlesen
Feuchtigkeit ■■■■■■
In der Architektur bezieht sich Feuchtigkeit auf das Vorhandensein von Wasser oder Feuchtigkeit in oder . . . Weiterlesen
Bitumen ■■■■■
Bitumen ist eine teerähnliche Substanz, die sich in der Natur in langen Zeiträumen durch Verdunsten . . . Weiterlesen
Folie auf umweltdatenbank.de■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich Folie in der Regel auf dünne Kunststofffilme, die für eine Vielzahl von . . . Weiterlesen
Perimeterdämmung ■■■■
- Unter Perimeterdämmung versteht man die außenseitige Dämmung an erdberührten Bauteilen , also in . . . Weiterlesen
Horizontalabdichtung ■■■■
Die Horizontalabdichtung oder Horizontalsperre verhindert das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit in Bauteilen . . . Weiterlesen