Der Aufteilungsplan ist eine von der Baubehörde bestätigte Bauzeichnung, aus der die Aufteilung des Gebäudes sowie die Lage und Größe der im Sondereigentum und der im Gemeinschaftseigentum stehenden Gebäude ersichtlich sind.
Ähnliche Artikel | |
Beleihungsunterlagen | ■■ |
Um eine formelle Wertermittlung für ein Objekt durchführen und den Beleihungswert festzusetzen zu können, . . . Weiterlesen | |
Baugenehmigung | ■ |
Eine Baugenehmigung wird von der Bauaufsichtsbehörde erteilt, wenn der Bauantrag (oder der Bauänderungs- . . . Weiterlesen | |
Baulast | ■ |
Die Baulast ist eine freiwillige, öffentlich-rechtliche Verpflichtung eines Grundstückseigentümers . . . Weiterlesen | |
Baubehörde | ■ |
Die Baubehörde (das Bauamt) ist ein Oberbegriff für die verschiedenen im Bauwesen zuständigen Behörden; . . . Weiterlesen |