Baluster sind kurze, dekorative, mit größerem Querschnitt, stark profilierte Säulen einer Balustrade , die oft am Fuß ausbauchend und zur Spitze hin verjüngt geformt sind. Ein aus Balustern gebildetes Geländer, dass sich an Treppen , Balkonen und Dächern befindet, kam vorwiegend in der Renaissance und Barock vor; vielfach auch im 19. Jahrhundert ( Historismus ).