Baluster sind kurze, dekorative, mit größerem Querschnitt, stark profilierte Säulen einer Balustrade , die oft am Fuß ausbauchend und zur Spitze hin verjüngt geformt sind. Ein aus Balustern gebildetes Geländer, dass sich an Treppen , Balkonen und Dächern befindet, kam vorwiegend in der Renaissance und Barock vor; vielfach auch im 19. Jahrhundert ( Historismus ).

Ähnliche Artikel

Attika ■■■■
Die Attika ist eine geschlossene, fensterlose Aufmauerung über dem Hauptgesims eines Gebäudes, um die . . . Weiterlesen
Metall ■■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Metall" auf eine Vielzahl von Materialien, die in der . . . Weiterlesen
Jahrhundert ■■■■
Jahrhundert im Architekturkontext bezieht sich auf den architektonischen Stil, die Designprinzipien und . . . Weiterlesen
Geländer ■■■
- Ein Geländer ist eine Absturzsicherung oder ein Personenführungselement; - Geländer im Architekturkontext:; . . . Weiterlesen
Holz ■■■
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen
Balustrade ■■■
Eine Balustrade ist eine spezielle, säulenverzierte Brüstung oder ein Geländer aus gedrungenen, stark . . . Weiterlesen
Punktlast ■■■
Eine Punktlast ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreibt die Kraft, die punktförmig . . . Weiterlesen
Betonfertigteile ■■
Betonfertigteile werden in einer Fabrik hergestellt, dort gelagert, auf die Baustelle geliefert und dann . . . Weiterlesen
Klappschwingfenster ■■
Ein Klappschwingfenster ist ein Fenstervariante, bei der die Flügel des Fensters durch eine Scharniermechanik . . . Weiterlesen
Rokoko ■■
Rokoko ist ein Baustil, der sich nach dem Barock im 18. Jahrhundert etablierte und von den Gegenbewegungen . . . Weiterlesen