Barock ist ein Kunststil, der in Europa nach 1580 den Manierismus ablöste und um 1725 mit dem Einsetzen des Rokoko sein Ende fand. Hauptkennzeichen dieser Stilepoche sind kraftvoll, schwingende, bewegte Formen mit kreisenden oder kurvigen Linienführungen, Hervorhebungen durch Kuppeln und die Verwendung von wertvollen Materialien wie Marmor , Gold oder Silber.
Ähnliche Artikel | |
Renaissance | ■■■■ |
Die Renaissance ist eine italienische Kunst und Stilepoche von ca. 1420 bis um 1520-25. Renaissance bedeutet . . . Weiterlesen | |
Klassizismus | ■■■ |
Der Klassizismus ist eine Stilepoche, die sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelte . . . Weiterlesen | |
Scheideanstalt auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Eine Scheideanstalt, auch Affinerie genannt, ist eine Fabrik oder ein Unternehmen, das verschiedene miteinander . . . Weiterlesen | |
Manierismus | ■■ |
Der Manierismus ist der Stil der abendländischen Kunst vom Ende der Renaissance bis zum Beginn des Barock . . . Weiterlesen | |
Stuck | ■■ |
Stuck ist ein mit verschiedenen Zusätzen wie Gips und Marmor angemachter Mörtel, der für plastische . . . Weiterlesen | |
Rokoko | ■■ |
Rokoko ist ein Baustil, der sich nach dem Barock im 18. Jahrhundert etablierte und von den Gegenbewegungen . . . Weiterlesen | |
Eiche | ■■ |
Eine Eiche ist ein Laubbaum, deren Holz zu den Harthölzern zählt. Die grössten Eichenvorkommnisse . . . Weiterlesen | |
Altpapier auf umweltdatenbank.de | ■■ |
- Altpapier : Papier ist ein wertvolles, natürliches Material, das problemlos recycelt werden kann. . . . Weiterlesen | |
RECAM auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Das RECAM-Projekt war das im 1995-12 für 5,5 Mill. ECU von der EU für zunächst 3 Jahre gestartete . . . Weiterlesen | |
Jugendstil | ■■ |
Der Jugendstil ist eine Stilepoche, die um 1890 begann und mit dem 1. Weltkrieg 1914 endete und sich . . . Weiterlesen |