Die Bauleitplanung ist ein im Baugesetzbuch (BauGB) geregeltes Verfahren zur vorausschauenden Ordnung der städtebaulichen Entwicklung mit Aussagen zur baulichen und sonstigen Nutzung der Grundstücke.

Es wird unterschieden zwischen vorbereitender Bauleitplanung (Flächennutzungspläne ), bei der die momentane oder geplante Nutzung der gesamten Gemeindefläche in den Grundzügen im Maßstab 1:5000 dargestellt wird und der verbindlichen Bauleitplanung (Bebauungspläne ), die die zulässige Nutzung der Grundstücke in Teilgebieten der Gemeinde detaillierter (meist Maßstab 1:1000) festsetzt, z.B. die Art und das Maß (u.a. Baudichte, Bauhöhe) der Nutzung der einzelnen Grundstücke. Die Bauleitplanung fällt in den Zuständigkeitsbereich der Gemeinde, die Bauleitpläne sind aber den Zielen der Raumordnung anzupassen.

Ähnliche Artikel

Bauleitplanung auf umweltdatenbank.de■■■■■■■■■■
- Bauleitplanung : Im Baugesetzbuch (BauGB) geregeltes Verfahren zur vorausschauenden Ordnung der städtebaulichen . . . Weiterlesen
Bauleitplanung auf wind-lexikon.de■■■■■■■■■■
Durch die Bauleitplanung sollen Gemeinden die bauliche Entwicklung möglichst optimal gestalten. . . . Weiterlesen
Planvorbehalt ■■■■■
Der Planvorbehalt ist ein Werkzeug der Kommunen, um im Rahmen der Regionalplanung Festlegungen der Standorte . . . Weiterlesen
Baugesetzbuch ■■■■■
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein Bundesgesetz, welches das gesamte Baurecht für Stadtbereiche regelt. . . . Weiterlesen
Bebauungsplan auf wind-lexikon.de■■■■
Der Bebauungsplan ist ein von der Gemeinde aufzustellender verbindlicher Bauleitplan. Er wird aus dem . . . Weiterlesen
Baugesetzbuch auf umweltdatenbank.de■■■■■
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein Bundesgesetz, welches das gesamte Baurecht für Stadtbereiche regelt. . . . Weiterlesen
Bauleitpläne ■■■■
Bauleitpläne sind planerische Maßnahmen der Bauaufsichtsbehörde und sollen eine geordnete städtebauliche . . . Weiterlesen
Flächennutzungsplan ■■■■
Der Flächennutzungsplan ist ein Bauleitplan für die jeweilige Gemeinde, der die beabsichtigte städtebauliche . . . Weiterlesen
Abwägung auf wind-lexikon.de■■■
Das Gebot der gerechten Abwägung (§1 BauGB) besteht dort, wo eine Kollision zwischen Rechtsgütern . . . Weiterlesen
Abstimmung auf wind-lexikon.de■■■
Lexikon - Lexikon A, A: Abstimmung --- . . . Weiterlesen