Ähnliche Artikel |
Bebauungsplan auf wind-lexikon.de | ■■■■ |
Der Bebauungsplan ist ein von der Gemeinde aufzustellender verbindlicher Bauleitplan. Er wird aus dem . . . Weiterlesen |
Flächennutzungsplan | ■■■ |
Der Flächennutzungsplan ist ein Bauleitplan für die jeweilige Gemeinde, der die beabsichtigte städtebauliche . . . Weiterlesen |
Bauleitplanung auf wind-lexikon.de | ■■■ |
Durch die Bauleitplanung sollen Gemeinden die bauliche Entwicklung möglichst optimal gestalten. . . . Weiterlesen |
Teilplanreife | ■■ |
Eine Teilplanreife liegt vor, wenn an Bebauungsplan -Entwürfen - nach durchgeführter Öffentlichkeits- . . . Weiterlesen |
Materielle Planreife | ■■ |
Die Materielle Planreife (§ 33 Abs. 1 Nr. 2 BauGB) ist gegeben, wenn die sichere Erwartung besteht, . . . Weiterlesen |
Kerngebiet MK | ■■ |
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :; - In einem Kerngebiet MK . . . Weiterlesen |
Baugebiet | ■■ |
Das Baugebiet ist das im Flächennutzungsplan und im Bebauungsplan ausgewiesene Gebiet, das bebaut werden . . . Weiterlesen |
Bauleitpläne | ■■ |
Bauleitpläne sind planerische Maßnahmen der Bauaufsichtsbehörde und sollen eine geordnete städtebauliche . . . Weiterlesen |
Bauleitplanung | ■■■ |
Die Bauleitplanung ist ein im Baugesetzbuch (BauGB) geregeltes Verfahren zur vorausschauenden Ordnung . . . Weiterlesen |
Flächennutzungsplan auf wind-lexikon.de | ■■■ |
Lexikon - Lexikon F, F: Flächennutzungsplan --- . . . Weiterlesen |