BauNVO ist die Abkürzung für Baunutzungsverordnung, welche gemäß dem Baugesetzbuch eine Verordnung ist, die die bauliche Nutzung eines Gebietes vorschreibt.

Die Bauaufsichtsbehörden setzen diese Verordnung z.B. im Bebauungsplan um. Die Baunutzungsverordnung enthält Angaben über Art und Maß der baulichen Nutzung , Bauweise, Überbaubare Grundstücksfläche sowie Überleitungs- und Schlussvorschriften.

Ähnliche Artikel

Baunutzungsverordnung ■■■■■■■■■■
Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) ist gemäss dem Baugesetzbuch eine Verordnung, die die bauliche Nutzung . . . Weiterlesen
Besondere Wohngebiete WB ■■■■
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 für Besondere Wohngebiete . . . Weiterlesen
Kerngebiet MK ■■■■
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :; - In einem Kerngebiet MK . . . Weiterlesen
Baunutzungsverordnung auf wind-lexikon.de■■■■■■■■■■
Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) ist nach dem BauGB eine Rechtsverordnung, die Art und Maß einer . . . Weiterlesen
Sondergebiete ■■■
Sondergebiete sind in der Baunutzungsverordnung beschriebene besondere Gebiete; - Auszug aus der neugefassten . . . Weiterlesen
Geschossflächenzahl ■■■
- Die Geschossflächenzahl (GFZ) gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche . . . Weiterlesen
Kleinsiedlungsgebiet WS ■■
Kleinsiedlungsgebiet WS werden beschrieben im Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO . . . Weiterlesen
Reines Wohngebiet WR ■■
Reines Wohngebiet WR ist ein Begriff aus der Baunutzungsverordnung; - Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung . . . Weiterlesen
Allgemeines Wohngebiet WA ■■
Der Begriff Allgemeines Wohngebiet WA wird beschrieben in einem Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung . . . Weiterlesen
Dorfgebiete MD ■■
Der Begriff Dorfgebiete MD ist in der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 definiert; . . . Weiterlesen