Eine Eiche ist ein Laubbaum, deren Holz zu den Harthölzern zählt. Die grössten Eichenvorkommnisse liegen in Europa. Ihr Kernholz ist gelbbraun bis lederbraun.

Die Eiche liefert aufgrund ihres harten, schweren Holzes beliebtes Material für Möbel, Konstruktionsholz und als Fußbodenbelag. Eichenparkett ist sehr langlebig und zerkratzt aufgrund der hohen Holzhärte weniger schnell als andere Holzarten. Eichenholz ist durch seinen hohen Heizwert und lange Brennzeit als Feuerholz beliebt.

Ähnliche Artikel

Buche ■■■■
Buchen sind Laubbäume, dessen Holz zu den Harthölzern zählt. Die gelblichweiße Farbe nach dem Einschnitt . . . Weiterlesen
Erle ■■■■
Erlen sind Laubbäume. Ihr Kernholz ist rotbraun bis graurot mit gelegentlichen Markflecken. Erlenholz . . . Weiterlesen
Tafelparkett ■■■
Tafelparkett ist ein Fußbodenbelag , der aus massiven oder furnierten (mindestens 5 mm Furnierdicke) . . . Weiterlesen
Parkett ■■■
Parkett ist ein Fußbodenbelag aus Holz meist aus Eiche , Buche oder einer ausländischen Holzsorte, . . . Weiterlesen
Brennholz ■■■
Brennholz ist ein regenerierbarer Energieträger, der vorwiegend in Kaminen und Kaminöfen verwendet . . . Weiterlesen
Buhne auf allerwelt-lexikon.de■■
Eine Buhne ist ein rechtwinklig zur Küste errichtetes Bauwerk im Meer; - - Viele kennen Buhnen auch . . . Weiterlesen
Carport ■■
- Carports sind allseits offene oder teils geschlossene Unterstellplätze für Autos zB. aus korrosionsgeschütztem . . . Weiterlesen
Kurzumtriebsplantage auf umweltdatenbank.de■■
Eine Kurzumtriebsplantage (KUP) ist eine Anpflanzung schnell wachsender Bäumen oder Sträucher mit geringen . . . Weiterlesen
Barock ■■
Barock ist ein Kunststil, der in Europa nach 1580 den Manierismus ablöste und um 1725 mit dem Einsetzen . . . Weiterlesen
Klassizismus ■■
Der Klassizismus ist eine Stilepoche, die sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelte . . . Weiterlesen