Der Fensterbeschlag ist ein Beschlag am wandseitigen Fensterrahmen zum Öffnen, Schließen und Bewegen eines Fensters. Zum Verschließen dienen vor allem Ankettel, Riegel und Vorreiber sowie Stangen­verriegelungen.

Ein wichtiger Beschlag­bestandteil ist das Band, das den Fensterflügel mit Hilfe von entsprechenden Gegenstücken am Rahmen bewegt. Sie sollten, da sie vor allem wegen der Belüftung stark beansprucht werden, aus hochwertigem, korrosionsfreiem Material bestehen (z.B. Aluminium oder Edelstahl).

Ähnliche Artikel

Metall ■■■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Metall" auf eine Vielzahl von Materialien, die in der . . . Weiterlesen
Aluminium ■■■■■
Das silbergraue Aluminium, aus Bauxit gewonnen, lässt sich leicht verformen, bricht aber nicht bei extremen . . . Weiterlesen
Aluminiumfenster ■■■■
Aluminiumfenster sind witterungsbeständig, langlebig, weitgehend wartungsfrei und sind mit einfacher, . . . Weiterlesen
Klappschwingfenster ■■■■
Ein Klappschwingfenster ist ein Fenstervariante, bei der die Flügel des Fensters durch eine Scharniermechanik . . . Weiterlesen
Aluminiumrohr ■■■■
Aluminiumrohre sind leichtgewichtig, korrosionsbeständig und haben eine hohe Festigkeit, wodurch sie . . . Weiterlesen
Balkonsanierung ■■■■
Unter einer Balkonsanierung versteht man die grundlegende Wiederherstellung oder Modernisierung eines . . . Weiterlesen
Edelstahl ■■■■
Edelstahl ist ein hochwertiges metallisches Material, das im Architektur Kontext weit verbreitet ist. . . . Weiterlesen
Gascontainer auf umweltdatenbank.de■■■■
Gascontainer sind Gasbehälter für unterschiedlichste Zwecke, zB. als strategische Reserve für den . . . Weiterlesen
Auffangbehälter auf umweltdatenbank.de■■■■
Ein Auffangbehälter (Auffangwanne, Auffangbehältnis) ist ein Behälter zur Lagerung und zum Transport . . . Weiterlesen
Feuchtigkeit ■■■
In der Architektur bezieht sich Feuchtigkeit auf das Vorhandensein von Wasser oder Feuchtigkeit in oder . . . Weiterlesen