Fachwerk ist die Bezeichnung für eine Bauweise, bei der die untereinander verbundenen, senkrechten, waagerechten und schrägen Holzbalken die tragende Konstruktion darstellen. Zwischen diesen tragenden Hölzern des Fachwerks liegen die Gefache. Die Gefache der sichtbaren Holzkonstruktion werden mit Ziegeln oder anderen Mauersteinen ausgefacht.

Fachwerksbezeichnungen

Fachwerk, Fachwerkbezeichnung

Ähnliche Artikel

Holzständerbau ■■■■
Der Holzständerbau ist eine Art Skelettbauweise bzw. Fachwerkbauweise. Mit stumpfstoßenden Ständer-, . . . Weiterlesen
Holz ■■■■
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen
Carport auf allerwelt-lexikon.de■■■
Ein Carport (englisch für "Autohafen) ist ein offener Unterstellplatz für Fahrzeuge, der Schutz vor . . . Weiterlesen
Skelettbau ■■■
Skelettbau ist eine Bauweise , bei der die tragende Konstruktion, bestehend aus Stützen, Unterzügen . . . Weiterlesen
Blockbauweise ■■■
Blockbauweise ist die Bezeichnung für Bauelemente eines Gebäudes, die zusammen transportabel und versetzbar . . . Weiterlesen
Fensterrahmen ■■■
Der Fensterrahmen ist eine separate, mit dem Bauwerk fest verbundene Konstruktion. Der Blockrahmen oder . . . Weiterlesen
Staketenzaun ■■
Ein Staketenzaun (oder Lattenzaun) ist ein Zaun, dessen senkrechte schmale Latten waagerecht durch zwei . . . Weiterlesen
Gartenhaus ■■
Ein Gartenhaus (Gartenhäuschen, Gartenlaube, Gartenlounge, Ferienhaus, Datsche, Tiny House oder Gartenpavillion) . . . Weiterlesen
Gefach ■■
Ein Gefach ist die Fläche zwischen den tragenden Balken eines Fachwerk hauses. Diese Leerräume . . . Weiterlesen
Holzschutz ■■
Da Holz ein natürlicher Rohstoff ist, gibt es auch entsprechende Schädlinge, die dem Holz zusetzen. . . . Weiterlesen