Die Grundbuchordnung (GBO) regelt u.a. die Einrichtung des Grundbuches und die Organisation der Grundbuchamt und enthält Verfahrensvorschriften in Bezug auf Grundbuchangelegenheiten. Grundakte , Grundbucheinsicht.

Ähnliche Artikel

Grundbuch ■■■■
Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das beim Grundbuchamt geführt wird und dort auch eingesehen . . . Weiterlesen
Grundakte ■■■
(§ 12 GBO). Für jedes Grundbuch wird eine Grundakte geführt. Sie enthält alle Urkunden, die sich . . . Weiterlesen
Grundbuchamt ■■■
Zu den Aufgaben des Grundbuchamts gehört es, die Grundbücher und die Grundakten zu führen. In . . . Weiterlesen
Branche auf allerwelt-lexikon.de■■
 ; - Branche (französisch für Ast, Zweig) bezieht sich im allgemeinen Kontext auf einen bestimmten . . . Weiterlesen
Auftraggeber auf industrie-lexikon.de■■
Unter Auftraggeber ist der Kunde in einer Vertragssituation zu verstehen; - - Im Industrie-Kontext bezeichnet . . . Weiterlesen
Organisation auf industrie-lexikon.de■■
Eine Organisation ist ein Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen
Service Management auf industrie-lexikon.de■■
Unter Service Management versteht man die Betrachtung aller Dienstleistungen einer Organisation. Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Wachleiter auf kriminal-lexikon.de■■
Der Wachleiter wird polizeiintern abgekürzt mit WL; - - Der Begriff "Wachleiter" bezieht sich im polizei-Kontext . . . Weiterlesen
Auflassung auf finanzen-lexikon.de■■
Als Auflassung bezeichnet man die Einigung zwischen dem Veräußerer und Erwerber einer Immobilie (Haus, . . . Weiterlesen
Grundbuchauszug ■■
Der Grundbuchauszug ist eine Abschrift aller Eintragungen im Grundbuch; - - Er wird ua. benötigt für . . . Weiterlesen