Granit ist ein sehr hartes, magmatisches, kristallin erstarrtes Tiefengestein , hauptsächlich bestehend aus den Mineralien Quarz , Feldspat und Glimmer.

Der nicht kostengünstige Stein ist von weißlicher, gelblicher oder rötlicher Farbe mit schwarzen Einsprenkelungen und wird im Bauwesen für Pflaster, Bordsteine, Schotter und Schmuckgestein verwendet. Außerdem eignet er sich für Fassadenbekleidungen und Bodenbeläge, da er sich gut schleifen und polieren lässt und zudem hart und witterungsbeständig ist.

Ähnliche Artikel

Fertigfußboden ■■■
Fertigfußboden (FFB) im Architekturkontext bezieht sich auf den endgültigen, begehbaren Bodenbelag . . . Weiterlesen
Sichtschutzzaun ■■■
Ein Sichtschutzzaun ist ein Zaun, der in erster Linie dazu dient, die Privatsphäre von Eigentümern . . . Weiterlesen
Erdkruste auf allerwelt-lexikon.de■■■
- Die Erdkruste oder Erdrinde ist die äußerste, feste Schale der Erde. Die Kruste ist im Durchschnitt . . . Weiterlesen
Boden ■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Boden" auf die unterste Schicht eines Gebäudes oder . . . Weiterlesen
Kalk ■■
Kalk im Architekturkontext: Verwendung, Beispiele und wichtige Aspekte; - ist ein vielseitiges Material, . . . Weiterlesen
Bodenbelag ■■
Bodenbelag ist die Bezeichnung für die oberste begehbare Schicht (Nutzschicht) einer Fußbodenkonstruktion. . . . Weiterlesen
Radonschutz ■■
Radon (Rn) ist ein radioaktives chemisches Element und zählt zu den Edelgasen. Da es sich in schlecht . . . Weiterlesen
Tiefengestein ■■
Tiefengestein ist ein in der Tiefe langsam erstarrendes und daher dichtes grobkristallines Erstarrungsgestein . . . Weiterlesen
Muskovit ■■
Muskovit ist ein gesteinsbildenes Mineral von hellgrauer Farbe. Muskovit ist wetterfest, weist eine ausgezeichnete . . . Weiterlesen
Quarz ■■
Quarz ist ein farbloses, wetterfestes, sehr hartes ( H=7) und säurefestes Mineral, welches durch Mahlen . . . Weiterlesen