Holzwolle-Leichtbauplatten (HWL) sind Leichtbauplatten, die aus langfaserigen, gehobelten Fichten- oder Kiefernholzwolle und mineralischen Bindemitteln, wie Zement oder Magnesit besteht. Die steifen Platten sind schwer entflammbar und eignen sich als Wärmedämung und als Putzträger. 

Ähnliche Artikel

Holzwolle-Leichtbauplatte ■■■
Eine Holzwolle-Leichtbauplatten ist eine Bauplatte, die aus Holzwolle und einer Bindung aus Zement-Magnesitgemisch . . . Weiterlesen
Spanplatte ■■
Eine Spanplatte ist ein ressourcenschonender Werkstoff für viele Einsatzbereiche. Spanplatten bestehen . . . Weiterlesen
Zement ■■
Zement ist ein hydraulisches Bindemittel, das nicht nur an der Luft sondern auch unter Wasser erhärtet; . . . Weiterlesen
Beton ■■
Beton wird aus den natürlichen Materialien Sand, Zement (als Bindemittel) und Wasser hergestellt. Ausgangsstoffe . . . Weiterlesen
Betondachstein ■■
Betondachstein ist die Bezeichnung für eine mit Zement als Bindemittel hergestellte Dachdeckung . Sie . . . Weiterlesen
Bindemittel ■■
Bindemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, . . . Weiterlesen
Mörtel ■■
Mörtel ist ein plastisches Gemisch aus Bindemittel (Kalk oder Zement), Anmachwasser und Zuschlagstoffen . . . Weiterlesen
Leichtbetonsteine ■■
Leichtbetonsteine sind Mauersteine, die aus feinkörnigem Zementmörtel bestehen. Sie werden aus . . . Weiterlesen
Hydraulische Bindemittel ■■
- Hydraulische Bindemittel : ; Hydraulische Bindemittel sind Bindemittel, die im Gegensatz zum unhydraulischen . . . Weiterlesen
Bindemittel auf umweltdatenbank.de■■
- Bindemittel im Umweltkontext sind Substanzen oder Materialien, die dazu verwendet werden, andere Stoffe . . . Weiterlesen