Klappläden sind seitlich neben einem Fenster sitzende, meist aus Holz gefertigte Flügel, die an der Außenwand mit beweglichen Scharnieren befestigt sind und so flexibel geöffnet und geschlossen werden können.

Neben dem Zweck der Verdunkelung erfüllen Klappläden auch die Funktion des Witterungs,- Sicht,- und Einbruchschutzes und sind auch ein wichtiges Gestaltungsmittel historischer Gebäude. Deshalb sollten vorhanden Klappläden erhalten werden und dort, wo sie einmal waren, wieder hergestellt werden. Klappläden lassen sich wärmedämmend ausbilden, wenn sie windicht erstellt und eingebaut werden. Dass bedeutet, sie müssen passgenau gefertigt sein und im geschlossenen Zustand dicht an der Fensterlaibung anliegen. Klappläden werden im geöffneten Zustand in speziellen Vorrichtungen eingehakt, damit sie nicht durch Windböen Schaden nehmen.

Ähnliche Artikel

Blockbauweise ■■■
Blockbauweise ist die Bezeichnung für Bauelemente eines Gebäudes, die zusammen transportabel und versetzbar . . . Weiterlesen
Energieeinsparverordnung (EnEV) ■■
- Energieeinsparverordnung (EnEV) : Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist am 01-02-2002 in Kraft getreten . . . Weiterlesen
EnEV ■■
EnEV ist die Abkürzung für Energieeinsparverordnung. Diese ist am 01-02-2002 in Kraft getreten und . . . Weiterlesen
Bauwerksabdichtung ■■
Die Bauwerksabdichtung ist eine wichtige Maßnahme bei der Erstellung von Gebäuden, da Wasser in Form . . . Weiterlesen
Bausubstanz ■■
Die Bausubstanz beschreibt den Bestand, also die festen Teile eines Gebäudes. Der Zustand der Bausubstanz . . . Weiterlesen
Fassadenbegrünung ■■
Fassadenbegrünung beschreibt die planmässige und kontrollierte Bepflanzung der Außenwand eines Gebäudes. . . . Weiterlesen
Gebäudewärmebedarf ■■
Der Gebäudewärmebedarf ist der maximale Wärmebedarf eines Gebäudes bei der tiefsten anzunehmenden . . . Weiterlesen
Außenwand ■■
Eine Außenwand bzw. Außenwände werden als tragende oder nichttragende Wand ein-, zwei- oder mehrschalig . . . Weiterlesen
Wärmebrücke ■■
Wärmebrücke ist die Bezeichnung für verstärkten Wärmedurchtritt mit der Gefahr von Kondenswasser- . . . Weiterlesen
Holzschädlinge ■■
Holzschädlinge sind Pilz- und Insektenarten, die durch Nahrungsaufnahme oder durch das Anlegen einer . . . Weiterlesen