Die Konturverfolgung ist eine automatisch arbeitende Funktion, die nach gewissen Regeln einer vorgegebenen Kontur folgt (beispielsweise einem Linienzug).

Damit ist eine AEC-Software z.B. in der Lage, automatisch die raumbegrenzenden Wände oder Wandabschnitte "abzulaufen", um ebenfalls automatisch eine Polyline zu erzeugen, die dem Grundriss des entsprechenden Raumes entspricht. Die Konturverfolgung lässt sich gerne in Verbindung mit der Äquidistantenfunktion sehen.

Ähnliche Artikel

Joch
Joch ist die Bezeichnung für eine häufig unregelmäßige Unterteilung eines Bauwerks durch Pfeiler . . . Weiterlesen
Haus im Haus
Das Haus im Haus - . . . Weiterlesen