Eine Kellerdämmung sollte bei unbeheizten Kellerräumen durchgeführt werden, um die Wärmeverluste eines Hauses zu reduzieren.

Dazu werden Dämmstoffplatten von unten an die Kellerdecke geklebt und bei schlechtem Untergrund zusätzlich verdübelt. Es sollten Dämmstoffdicken von mindestens 6 cm verwendet werden. Um den Dämmstoff vor Beschädigung zu schützen, kann dieser z.B. mit Gipskarton oder Holzwolle-Leichtbauplatten verkleidet werden- oder es werden gleich Verbundplatten eingesetzt. Folgearbeiten wie das Kürzen von Türen , das Anheben von Heizkörpern oder die Verlegung eines neuen Fußbodens sind zu bedenken. Werden Räume des Kellers beheizt, sind Außenwände , Wände zu unbeheizten Kellerräumen und der Kellerboden zu dämmen. Im Idealfall werden die Wände von außen gedämmt, wenn dies nicht möglich ist, kann auch eine Innendämmung durchgeführt werden. Die Kellerwände müssen dafür trocken sein, und es darf keine aufsteigende Feuchtigkeit auftreten.

Ähnliche Artikel

Dampfsperre ■■■
Die Dampfsperre verhindert, dass sich hinter einer Innendämmung Tauwasser sammelt; bei einer Dachdämmung . . . Weiterlesen
Isolierung ■■■
Eine Isolierung ist ein Schutz gegen unerwünschte Energiewanderung. Dabei kann eine Isolierung die Wanderung . . . Weiterlesen
Balken ■■■
Ein Balken ist ein frei gespanntes, tragendes und waagerechtes Kantholz mit unterschiedlichen Funktionen, . . . Weiterlesen
Zwischensparrendämmung ■■■
Die Zwischensparrendämmung ist eine Möglichkeit, ein bestehendes Dach nachträglich zu dämmen. Bei . . . Weiterlesen
Dichtungsschlämme ■■■
Dichtungsschlämme sind Hilfsmittel zur Abdichtung von Bauwerken im Innen- und Außenbereich gegen Druckwasser. . . . Weiterlesen
Dachüberstand ■■■
Unter Dachüberstand versteht man den Teil des Daches, der über die Außenwand herausragt, um diese . . . Weiterlesen
Flüssigtapete ■■■
Eine Flüssigtapete (Baumwollputz oder Nahtlostapete) ist ein moderner und unkomplizierter Dekorputz . . . Weiterlesen
Abdichtung ■■■
Die Abdichtung ist eine Maßnahme, um Bauwerke oder Bauteile vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen . . . Weiterlesen
Baustoffklasse ■■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
Fototapete ■■■
Eine Fototapete ist eine Tapete, die real anmutende oder abstrakte Motive von Landschaften, Gegenständen . . . Weiterlesen