Ähnliche Artikel |
Buche | ■■■ |
Buchen sind Laubbäume, dessen Holz zu den Harthölzern zählt. Die gelblichweiße Farbe nach dem Einschnitt . . . Weiterlesen |
Erle | ■■■ |
Erlen sind Laubbäume. Ihr Kernholz ist rotbraun bis graurot mit gelegentlichen Markflecken. Erlenholz . . . Weiterlesen |
Kernholz | ■■■ |
Als Kernholz wird der innere kaum noch wasserführende, meist dunkle Teil des Stammquerschnitts bezeichnet. . . . Weiterlesen |
Ausgangsstoff auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Ausgangsstoff (Synonym für: Reaktant, Edukt, Reagens) ist eine Substanz, die im Laufe einer chemischen . . . Weiterlesen |
Faser auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Eine Faser ist ein im Verhältnis zu seiner Länge dünnes und flexibles Gebilde, das aus einem Faserstoff . . . Weiterlesen |
EAC-Code auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Der EAC-Code (European Accreditation Codes) definiert die Branchen für das Akkreditierungsverfahren. . . . Weiterlesen |
Holz auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Holz ist ein Material, das aus dem Stamm und den Zweigen von Bäumen und Sträuchern gewonnen wird. Es . . . Weiterlesen |
Dielen | ■■ |
Dielen sind Vollholzbretter, die meist über Nut und Feder verfügen, um einen stabilen und festverbundenen . . . Weiterlesen |
Eiche | ■■ |
Eine Eiche ist ein Laubbaum, deren Holz zu den Harthölzern zählt. Die grössten Eichenvorkommnisse . . . Weiterlesen |
Holz | ■■ |
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen |