Im Architektur-Kontext ist eine Lasur eine transparente oder halbtransparente Beschichtung, die auf Holz,, Beton,, Mauerwerk oder anderen Oberflächen aufgetragen wird, um die Textur und Schönheit des Materials zu erhalten, während gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung oder Verschleiß geboten wird.

Hier sind einige Beispiele:

  • Holz-Lasur: Eine Holz-Lasur kann auf Holzoberflächen aufgetragen werden, um das natürliche Aussehen des Holzes zu erhalten, während gleichzeitig eine Schutzschicht gegen Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Schimmelbildung geboten wird.

  • Beton-Lasur: Eine Beton-Lasur kann auf Betonoberflächen aufgetragen werden, um die Textur und das Aussehen des Betons zu verbessern, während gleichzeitig eine Schutzschicht gegen Feuchtigkeit, Abnutzung und Verfärbung geboten wird.

  • Mauerwerk-Lasur: Eine Mauerwerk-Lasur kann auf Mauerwerksflächen aufgetragen werden, um das Aussehen der Ziegel oder des Steins zu verbessern, während gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen und Schäden geboten wird.

  • Metall-Lasur: Eine Metall-Lasur kann auf Metall-Oberflächen aufgetragen werden, um Rost und Korrosion zu verhindern und gleichzeitig das Aussehen des Metalls zu verbessern.

Eine Lasur wird in der Regel mit einem Pinsel oder einer Sprühvorrichtung aufgetragen und kann in verschiedenen Farben und Glanzgraden erhältlich sein. Die Wahl der Lasur hängt von der Art der Oberfläche und dem gewünschten Aussehen ab.

Ähnliche Artikel

Imprägniermittel ■■■■■■
Imprägniermittel sind Stoffe, die eine ausgeprägte Wasser abweisende Wirkung besitzen, wie Öle, bituminöse . . . Weiterlesen
Fototapete ■■■■■■
Eine Fototapete ist eine Tapete, die real anmutende oder abstrakte Motive von Landschaften, Gegenständen . . . Weiterlesen
Sichtschutzzaun ■■■■■
Ein Sichtschutzzaun ist ein Zaun, der in erster Linie dazu dient, die Privatsphäre von Eigentümern . . . Weiterlesen
Lack auf industrie-lexikon.de■■■■■
Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff "Lack" auf eine Beschichtung, die auf Oberflächen . . . Weiterlesen
Balkonsanierung ■■■■■
Unter einer Balkonsanierung versteht man die grundlegende Wiederherstellung oder Modernisierung eines . . . Weiterlesen
Baustoff ■■■■■
Baustoff ist die Bezeichnung für das Material, welches für die Errichtung von Gebäuden verwendet wird, . . . Weiterlesen
Terrassenüberdachung ■■■■■
Eine Terrassenüberdachung ist ein Schutz der Terrasse und deren Benutzer gegen Regen, Schnee, Sonne . . . Weiterlesen
Staketenzaun ■■■■■
Ein Staketenzaun (oder Lattenzaun) ist ein Zaun, dessen senkrechte schmale Latten waagerecht durch zwei . . . Weiterlesen
Kunststoff ■■■■
Im Architektur-Kontext kann der Begriff "Kunststoff" sich auf Materialien beziehen, die aus synthetischen . . . Weiterlesen
Außenanstrich ■■■■
Der Außenanstrich ist in erster Linie ein Wetterschutz und hat die Aufgabe, Putz und Mauerwerk . . . Weiterlesen