Marmor ist ein mittel- bis grobkristallines Umwandlungsgestein, entstanden durch Umlagerungen aus dichtem Kalkstein, der marmoriert ist. Marmor lässt sich leicht polieren und erhält dadurch eine glänzende Oberfläche.

Wegen seines geringen Porenanteiles ist er sehr frostbeständig, eignet sich aber aufgrund seiner relativ weichen Oberfläche nicht überall als Bodenbelag. Als Kalkgestein ist Marmor empfindlich gegen Säuren (also auch gegen sauren Regen) und scharfen Reinigungsmitteln.

Ähnliche Artikel

Weisskalk auf allerwelt-lexikon.de■■
Mischungen mit mehr als 95% Calciumoxid (CaO) nennt man Weisskalk. ; - Weißkalk' ist ein Baustoff, . . . Weiterlesen
Vorstellung von Koperl Stone als ihr neuer Steinlieferant auf industrie-lexikon.de■■
Vorstellung von Koperl Stone als ihr neuer Steinlieferant: Anerkannt als einer der bekannten Naturstein . . . Weiterlesen
Quarzit
Quarzit ist eine feinkristalline, sehr harte, nicht mörtelbindende aus Sandstein hervorgegangene hellgraue, . . . Weiterlesen
Bodenbelag
Bodenbelag ist die Bezeichnung für die oberste begehbare Schicht (Nutzschicht) einer Fußbodenkonstruktion. . . . Weiterlesen