Der Begriff Nachhaltigkeit spielt heutzutage eine große Rolle in der Architektur. Nachhaltigkeit in der Architektur beschreibt die Verwendung von nachwachsenden und wieder verwertbaren Materialien wie z.B. Holz von dem nur soviel verwendet wird, wie auf natürlichem Wege wieder nachwachsen kann.

Auch Artenvielfalt und Klimaschutz sind wichtige Faktoren bei nachhaltiger Architektur. Durch die Nutzung von Solarenergie und / oder Geothermie kann auf erneuerbare Energien umgestellt werden, um nachhaltige Energie zu verwenden.

Mehr dazu in der Umweltdatenbank.

{jumi [plugins/content/jumi/amazon.php][876]}

Ähnliche Artikel

Grüne auf umweltdatenbank.de■■■■■■
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen
Strom auf umweltdatenbank.de■■■■
Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, zB. in Form von Elektronen durch ein . . . Weiterlesen
Dämmung ■■■
Dämmung steht für Wärmedämmung, (Maßnahmen zur Verringerung der Abgabe oder der Ausbreitung von . . . Weiterlesen
Holz ■■■
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen
Organisation auf umweltdatenbank.de■■■
Eine Organisation  ist eine Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen
Energieversorgung auf umweltdatenbank.de■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Holzheizung ■■■
Eine Holzheizung dient der Beheizung eines Wohnhauses bzw. einer Gewerbeimmobilie. Dabei können die . . . Weiterlesen
Werkstoff auf umweltdatenbank.de■■■
Ein Werkstoff ist ein Material, das in Produktionsprozessen verarbeitet werden und in die Endprodukte . . . Weiterlesen
Baustoff auf umweltdatenbank.de■■■
Ein Baustoff ist ein Werkstoff (in Form von Rohstoffen, Hilfsstoffen oder Halbzeug) und wird zum Errichten . . . Weiterlesen
Möbel auf umweltdatenbank.de■■■
Die Begriffe Möbel und Mobiliar (von lat. mobilis = beweglich) bezeichnen Einrichtungsgegenstände vorwiegend . . . Weiterlesen