Eine Rigole ist ein Entwässerungsgraben, in dem Oberflächenwasser (Regenwasser) eingeleitet und abgeführt wird. Eine Rigole wird überwiegend aus Betonfertigteilen erstellt, können aber auch aus U-förmigen Stahlprofilen bestehen.

Sie werden überall dort eingesetzt, wo sich aufgrund von Versiegelung (Straßen, Dächer, Wege, befestigte Flächen) Wasser ansammelt und abgeführt werden muss. Das Mulden-Rigolen-System ist eine Methode, bei der das Regenwasser versickert und gereinigt abgeführt wird.

Ähnliche Artikel

Mulden-Rigolen-System ■■■■
Bei dem Mulden-Rigolen-System versickert das Regenwasser in einer belebten Bodenzone und wird so gereinigt . . . Weiterlesen
Versitzgruben ■■■
Versitzgruben sind für die Aufnahme und Filterung von Oberflächenwasser (Regenwasser) nötig. Das anfallende . . . Weiterlesen
Wasserversorgung auf umweltdatenbank.de■■■
Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und . . . Weiterlesen
Sickerwasser auf umweltdatenbank.de■■■
Sickerwasser ist Regenwasser, das zum Teil auf Deponien als anfallender Niederschlags versickert und . . . Weiterlesen
Fremdwasser auf umweltdatenbank.de■■■
Fremdwasser ist das in die Kanalisation infolge Undichtigkeit des Rohrnetzes eindringende Grundwasser, . . . Weiterlesen
Betonfertigteile ■■
Betonfertigteile werden in einer Fabrik hergestellt, dort gelagert, auf die Baustelle geliefert und dann . . . Weiterlesen
Regenwasseranlage ■■
Eine Regenwasseranlage sammelt das vom Dach abfließende Niederschlagswasser und führt es über Leitungen . . . Weiterlesen
Feuchtigkeit ■■
In der Architektur bezieht sich Feuchtigkeit auf das Vorhandensein von Wasser oder Feuchtigkeit in oder . . . Weiterlesen
Ausstiegsfenster ■■
Ausstiegsfenster werden nach außen geklappt und erleichtern den Weg aufs Dach , zB. für Wartungsarbeiten. . . . Weiterlesen
Abwassertyp auf umweltdatenbank.de■■
Der Abwassertyp klassifiziert die verschieden Arten der Abwässer nach Herkunft oder vorherrschender . . . Weiterlesen