Der Rollladen ist ein lamellenartiger Behang, der vor Fenster oder Türen eines Gebäudes angebracht wird und vorrangig Sonnen - und Sichtschutz gewährleistet.

Bei spezieller Anfertigung ( Material aus Stahl oder Aluminium , Sicherung gegen Hochschieben usw. ) kann der Rollladen auch einen Einbruchschutz geben. Der Rollladen kann von außen unsichtbar in die Fassade integriert werden oder direkt auf die Fassade montiert werden. Wird der Rollladen bündig in die Fassade gesetzt, entsteht häufig eine Wärmebrücke , die durch gedämmte Rollladenkästen minimiert werden kann.

Ähnliche Artikel

Metall ■■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Metall" auf eine Vielzahl von Materialien, die in der . . . Weiterlesen
Thermographie ■■■
Thermographie ist ein Messverfahren, das den Wärmeaustritt eines Gebäudes misst. Das Verfahren baut . . . Weiterlesen
Sichtschutzzaun ■■■
Ein Sichtschutzzaun ist ein Zaun, der in erster Linie dazu dient, die Privatsphäre von Eigentümern . . . Weiterlesen
Aluminiumrohr ■■■
Aluminiumrohre sind leichtgewichtig, korrosionsbeständig und haben eine hohe Festigkeit, wodurch sie . . . Weiterlesen
Bosse ■■■
Als Bosse bezeichnet man einen roh bearbeiteten Werkstein; - - In der klassischen Architektur bezieht . . . Weiterlesen
Punktlast ■■■
Eine Punktlast ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreibt die Kraft, die punktförmig . . . Weiterlesen
Ixel ■■■
Das Ixel ist eine Bezeichnung für das Inneneck, das sich zwischen zwei Flächen (Wänden und/oder Decke) . . . Weiterlesen
Putz ■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen
Stuckleiste ■■■
Eine Stuckleiste ist ein ausgeformte längliche mit wiederkehrenden Ornamenten verzierte Leiste zur Verschönerung . . . Weiterlesen
Ornament ■■■
Ein Ornament (von lat. ornare "schmücken, zieren, ordnen, rüsten") ist ein sich meist wiederholendes, . . . Weiterlesen