Der Rollladen ist ein lamellenartiger Behang, der vor Fenster oder Türen eines Gebäudes angebracht wird und vorrangig Sonnen - und Sichtschutz gewährleistet.

Bei spezieller Anfertigung ( Material aus Stahl oder Aluminium , Sicherung gegen Hochschieben usw. ) kann der Rollladen auch einen Einbruchschutz geben. Der Rollladen kann von außen unsichtbar in die Fassade integriert werden oder direkt auf die Fassade montiert werden. Wird der Rollladen bündig in die Fassade gesetzt, entsteht häufig eine Wärmebrücke , die durch gedämmte Rollladenkästen minimiert werden kann.

Ähnliche Artikel

Thermographie ■■■
Thermographie ist ein Messverfahren, das den Wärmeaustritt eines Gebäudes misst. Das Verfahren baut . . . Weiterlesen
Bosse ■■■
Als Bosse bezeichnet man einen roh bearbeiteten Werkstein; - - In der klassischen Architektur bezieht . . . Weiterlesen
Stuckleiste ■■■
Eine Stuckleiste ist ein ausgeformte längliche mit wiederkehrenden Ornamenten verzierte Leiste zur Verschönerung . . . Weiterlesen
Dämmung ■■■
Dämmung steht für Wärmedämmung, (Maßnahmen zur Verringerung der Abgabe oder der Ausbreitung von . . . Weiterlesen
Terrassenüberdachung ■■■
Eine Terrassenüberdachung ist ein Schutz der Terrasse und deren Benutzer gegen Regen, Schnee, Sonne . . . Weiterlesen
Abflussrohr ■■
Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht . . . Weiterlesen
Fassade ■■
Als Fassade (aus dem Italienischen für Gesicht: Faccia) bezeichnet man die Vorderseite, Außenseite . . . Weiterlesen
Reykjavik Architektur ■■
Die Reykjavik Architektur hat einen besonderen Stil. Neben zahlreichen renovierten, farbenfrohen, typisch . . . Weiterlesen
Fassadenbegrünung ■■
Fassadenbegrünung beschreibt die planmässige und kontrollierte Bepflanzung der Außenwand eines Gebäudes. . . . Weiterlesen
Weisskalk auf allerwelt-lexikon.de■■
Mischungen mit mehr als 95% Calciumoxid (CaO) nennt man Weisskalk. ; - Weißkalk' ist ein Baustoff, . . . Weiterlesen