Schilfrohr kann zu Platten gepresst und mit Drähten gebunden werden und wird zur Dachdeckung (Reet ) oder als ökologischer Dämmstoff verwendet.

Das Schilfrohr besitzt eine hohe Biegsamkeit und Festigkeit, wodurch es auch als Dämmung für Rundungen oder als Trittschalldämmung gut geeignet ist. Schilfrohrplatten können direkt verputzt werden und sind im Vergleich zu anderen ökologisch verträglichen Dämmstoffen recht preiswert.

Ähnliche Artikel

Kokosfasern ■■■
Kokosfasern von der Kokospalme können zu Matten und Platten verfilzt werden und stellen so ein naturnahen . . . Weiterlesen
Asbest ■■
Asbest ist eine unbrennbare, faserige und silikatische Mineralfaser, die für die Herstellung von Isolierungen . . . Weiterlesen
Sparren ■■
Sparren sind ein wesentlicher Bestandteil der Dachkonstruktionen und spielen eine entscheidende Rolle . . . Weiterlesen
Dachdeckung ■■
Eine Dachdeckung schützt das Dach vor Witterungseinflüssen, weshalb das Material auch frost-, regen- . . . Weiterlesen
Reet ■■
Reet ist ein Naturprodukt, das für die Deckung des Reetdaches verwendet wird. Die Blätter dieser Pflanze . . . Weiterlesen
Blähperlit ■■
Blähperlit ist ein mineralischer Dämmstoff , der vorwiegend in der Altbausanierung als Trockenschüttung . . . Weiterlesen
Zwischensparrendämmung ■■
Die Zwischensparrendämmung ist eine Möglichkeit, ein bestehendes Dach nachträglich zu dämmen. Bei . . . Weiterlesen
Dämmung ■■
Dämmung steht für Wärmedämmung, (Maßnahmen zur Verringerung der Abgabe oder der Ausbreitung von . . . Weiterlesen
Klimaschutz beim Hausbau auf umweltdatenbank.de■■
Unter dem Klimaschutz beim Hausbau versteht man alle Maßnahmen und Produkte, die beim Hausbau geeignet . . . Weiterlesen
Wärmedämmung ■■
Wärmedämmung ist die Verhinderung von Wärmeleitung durch Wärmedämmstoffe. Je mehr Lufteinschlüsse . . . Weiterlesen