Eine Volute ist ein spiralförmiges oder schneckenförmiges Schmuckelement an den Enden des Ortganges, an Giebeln (Volutengiebel ) und an ionischen Kapitellen. In kleinerer Form tritt die Volute auch am korinthischen Kapitell auf. In der Hochrenaissance (Renaissance ) und vor allem im Barock findet diese Ornamentform häufig Anwendung.

volute,säule

Ähnliche Artikel

Volutengiebel ■■■■
Der Volutengiebel ist eine Form des Giebels , der durch seitliche Voluten gerahmt ist und sich in . . . Weiterlesen
Giebel ■■
Der Giebel bildet ein Fassadendreieck, das unter den geneigten Dachflächen liegt und dessen Eckpunkte . . . Weiterlesen
Baluster ■■
Baluster sind kurze, dekorative, mit größerem Querschnitt, stark profilierte Säulen einer Balustrade . . . Weiterlesen
Renaissance ■■
Die Renaissance ist eine italienische Kunst und Stilepoche von ca. 1420 bis um 1520-25. Renaissance bedeutet . . . Weiterlesen
Manierismus ■■
Der Manierismus ist der Stil der abendländischen Kunst vom Ende der Renaissance bis zum Beginn des Barock . . . Weiterlesen
Attika ■■
Die Attika ist eine geschlossene, fensterlose Aufmauerung über dem Hauptgesims eines Gebäudes, um die . . . Weiterlesen
Ionische Ordnung ■■
- Ionische Ordnung : ; Die ionische Ordnung ist eine antike griechische Säulenordnung, die von den ionischen . . . Weiterlesen
Barock
Barock ist ein Kunststil, der in Europa nach 1580 den Manierismus ablöste und um 1725 mit dem Einsetzen . . . Weiterlesen