Eine Vorweggenehmigung für ein Bauvorhaben kann erteilt werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. die formelle Planreife liegt vor
  2. die materielle Planreife liegt vor und das Vorhaben stimmt mit den Festsetzungen des Bebauungsplanentwurfs überein
  3. der Antragsteller erkennt die künftigen Festsetzungen für sich und seinen Rechtsnachfolger schriftlich an
  4. die Erschließung des Grundstückes ist gesichert

Die Vorweggenehmigung ermöglicht es Bauvorhaben, die auf Grundlage des noch geltenden Planungsrechts nicht zulässig sind und im Geltungsbereich eines noch nicht festgestellten Bebauungsplanentwurfs liegen, zu genehmigen. Dieser noch nicht in Kraft getretene Bebauungsplanentwurf hat eine Vorweggenehmigungsreife .

Ähnliche Artikel

Materielle Planreife ■■■■■
Die Materielle Planreife (§ 33 Abs. 1 Nr. 2 BauGB) ist gegeben, wenn die sichere Erwartung besteht, . . . Weiterlesen
Teilplanreife ■■■■■
Eine Teilplanreife liegt vor, wenn an Bebauungsplan -Entwürfen - nach durchgeführter Öffentlichkeits- . . . Weiterlesen
Vorweggenehmigungsreife ■■■■
Die Vorweggenehmigungsreife besteht, wenn der Entwurf eines Bebauungsplanes alle erforderlichen Verfahrensschritte . . . Weiterlesen
Baulast auf wind-lexikon.de■■■
Eine Baulast verpflichtet einen Grundstückseigentümer zu einem Unterlassen, Dulden und Tun zur Erfüllung . . . Weiterlesen
Geschlossener Immobilienfonds auf finanzen-lexikon.de■■
Geschlossener Immobilienfonds: ; Ein Geschlossener Immobilienfonds wird für ein bestimmtes Objekt, . . . Weiterlesen
Bauordnung auf wind-lexikon.de■■
Eine Bauordnung (BauO) ist ein Landesgesetz, das für die Zulässigkeit von  Bauvorhaben eine entscheidende . . . Weiterlesen
Finanzierung auf allerwelt-lexikon.de■■
Englisch: ; ; Eine Finanzierung bezeichnet die Maßnahmen zur Versorgung eines Projektes mit dem nötigen . . . Weiterlesen
Wohnungen auf allerwelt-lexikon.de■■
Wohnungen ist die Mehrzahl von --- Wohnung; - - (Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 . . . Weiterlesen
Erschließungsbeitrag ■■
Der Erschließungsbeitrag (§§ 127 ff. BauGB) wird von der Gemeinde beim Eigentümer zur Deckung der . . . Weiterlesen
Erschließung auf wind-lexikon.de■■
Ist eine Erschließung für ein Grundstück für den Bau von Windkraftanlagen gegeben, so ist der Anschluss . . . Weiterlesen