Die Vorweggenehmigungsreife besteht, wenn der Entwurf eines Bebauungsplanes alle erforderlichen Verfahrensschritte der formellen Planreife, der vorgezogenen formelle Planreife und der materiellen Planreife absolviert hat.

Das bedeutet, dass zum einen die Erwartung bestehen muss, dass der Vorentwurf des Bebauungsplanes in Kraft treten wird (materielle Planreife ), dass die Öffentlichkeit die Möglichkeit hatte, sich zum Planverfahren zu äußern und dass die Behörde beteiligt wurde (formelle und vorgezogene formelle Planreife ). Wenn ein Bebauungsplanentwurf die Vorweggenehmigungsreife hat, können mit diesem Planrecht Vorweggenehmigungen erteilt werden.

Ähnliche Artikel

Teilplanreife ■■■■■
Eine Teilplanreife liegt vor, wenn an Bebauungsplan -Entwürfen - nach durchgeführter Öffentlichkeits- . . . Weiterlesen
formelle Planreife ■■■■■
Die formelle Planreife ist ein zu erfüllender Punkt, damit ein Bebauungsplan eine Vorweggenehmigungsreife . . . Weiterlesen
vorgezogene formelle Planreife ■■■■■
Die vorgezogene formelle Planreife ist ein zu erfüllender Punkt, damit ein Bebauungsplan eine Vorweggenehmigungsreife . . . Weiterlesen
Materielle Planreife ■■■■
Die Materielle Planreife (§ 33 Abs. 1 Nr. 2 BauGB) ist gegeben, wenn die sichere Erwartung besteht, . . . Weiterlesen
Vorweggenehmigung ■■■■
Eine Vorweggenehmigung für ein Bauvorhaben kann erteilt werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt . . . Weiterlesen
Entwurfsplanung ■■
Die Entwurfsplanung ist die dritte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase soll der Architekt . . . Weiterlesen
Stakeholder auf finanzen-lexikon.de■■
In Anlehnung an den Begriff "shareholder" (Anteilseigner, Aktionär) fasst der Begriff "stakeholder" . . . Weiterlesen
Auslegung auf wind-lexikon.de■■
Durch die Auslegung tritt die Gemeinde mit einem Vorhaben endgültig an die Öffentlichkeit. Die Planunterlagen . . . Weiterlesen
Altlasten
Altlasten sind umweltgefährdende Stoffe auf oder unter Grundstücken, die Gefahren für den Einzelnen . . . Weiterlesen