Die Materielle Planreife (§ 33 Abs. 1 Nr. 2 BauGB) ist gegeben, wenn die sichere Erwartung besteht, dass der Planentwurf eines Bebauungsplan es in dieser Fassung als rechtsverbindlicher Plan in Kraft treten wird.

Es müssen folgende Punkte erfüllt sein:

  1. Es liegen keine Stellungnahmen von Privaten und Trägern öffentlicher Belange mit relevanten Auswirkungen auf die künftigen Festsetzungen des Bebauungsplanes vor.
  2. Das zuständige politische Gremium hat den Bebauungsplan-Entwurf gebilligt.

Auslöser für die Feststellung der materiellen Planreife ist in der Regel ein Bauvorhaben, das sich im Geltungsbereich des im Verfahren befindlichen Bebauungsplan befindet. Die materielle Planreife gilt, sofern keine Änderungen den Bebauungsplan-Entwurf betreffend eintreten, auch für spätere Vorhaben. Nach Feststellung der materiellen Planreife werden für das beantragte Vorhaben alle sonstigen Prüfvorgänge im Baugenehmigungsverfahren vollzogen. Die materielle Planreife schließt die Billigung durch das jeweils zuständige politische Gremium mit ein.

Ähnliche Artikel

Teilplanreife ■■■■■■
Eine Teilplanreife liegt vor, wenn an Bebauungsplan -Entwürfen - nach durchgeführter Öffentlichkeits- . . . Weiterlesen
vorgezogene formelle Planreife ■■■■■
Die vorgezogene formelle Planreife ist ein zu erfüllender Punkt, damit ein Bebauungsplan eine Vorweggenehmigungsreife . . . Weiterlesen
Vorweggenehmigung ■■■■■
Eine Vorweggenehmigung für ein Bauvorhaben kann erteilt werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt . . . Weiterlesen
Bebauungsplan auf wind-lexikon.de■■■■
Der Bebauungsplan ist ein von der Gemeinde aufzustellender verbindlicher Bauleitplan. Er wird aus dem . . . Weiterlesen
formelle Planreife ■■■■
Die formelle Planreife ist ein zu erfüllender Punkt, damit ein Bebauungsplan eine Vorweggenehmigungsreife . . . Weiterlesen
Vorweggenehmigungsreife ■■■■
Die Vorweggenehmigungsreife besteht, wenn der Entwurf eines Bebauungsplanes alle erforderlichen Verfahrensschritte . . . Weiterlesen
Baugenehmigung ■■■
Eine Baugenehmigung wird von der Bauaufsichtsbehörde erteilt, wenn der Bauantrag (oder der Bauänderungs- . . . Weiterlesen
Baugenehmigung auf wind-lexikon.de■■■
Eine Baugenehmigungsbehörde hat eine Baugenehmigung zu erteilen, wenn die gesetzlichen dem Bauvorhaben . . . Weiterlesen
Bauvorhaben auf wind-lexikon.de■■
Lexikon - Lexikon B, B: Bauvorhaben --- . . . Weiterlesen
Baugesetzbuch ■■
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein Bundesgesetz, welches das gesamte Baurecht für Stadtbereiche regelt. . . . Weiterlesen