English: Arcade / Español: Arcada / Português: Arcada / Français: Arcade / Italiano: Arcata
Arkade bezieht sich im Kontext der Architektur auf eine Reihe von Bögen, die von Säulen oder Pfeilern getragen werden. Arkaden sind ein wesentliches Element in vielen architektonischen Stilen und kommen sowohl in der Innen- als auch in der Außenarchitektur vor.
Allgemeine Beschreibung
Arkaden dienen nicht nur ästhetischen Zwecken, sondern haben auch praktische Funktionen, wie das Bereitstellen von überdachten Gehwegen oder die Strukturierung großer Räume. Sie sind typisch für romanische, gotische und Renaissance-Architektur, finden sich aber auch in modernen Designs. Arkaden können aus verschiedenen Materialien wie Stein, Ziegel oder Beton gebaut sein.
Anwendungsbereiche
- Öffentliche und religiöse Gebäude: Kirchen, Kathedralen, Moscheen und Rathäuser nutzen oft Arkaden, um majestätische Innenräume oder beeindruckende Fassaden zu schaffen.
- Wohngebäude: Arkaden können in Villen oder größeren Wohnanlagen verwendet werden, um elegante Überdachungen und Durchgänge zu bieten.
- Kommerzielle Strukturen: Einkaufszentren und Marktplätze nutzen häufig Arkaden, um überdachte Einkaufsbereiche zu schaffen, die vor Wettereinflüssen schützen.
Bekannte Beispiele
- Palazzo della Ragione in Padua, Italien: Dieses Gebäude ist berühmt für seine weitläufige Arkadenhalle, die eine der größten mittelalterlichen Stadthallen Europas ist.
- Die Arkaden des Place des Vosges in Paris: Diese bieten ein bekanntes Beispiel für die Nutzung von Arkaden in der städtischen Wohnarchitektur.
Behandlung und Risiken
Die Konstruktion von Arkaden erfordert präzise Technik, vor allem bei der Gewährleistung der strukturellen Integrität der Bögen und der Tragfähigkeit der Säulen oder Pfeiler. Fehlberechnungen können die Stabilität des gesamten Bauwerks gefährden.
Ähnliche Begriffe
Ähnliche architektonische Elemente umfassen "Kolonnaden", die ebenfalls Reihen von Säulen beinhalten, jedoch ohne die charakteristischen Bögen, und "Loggien", die oft offene Galerien in Gebäuden sind.
Artikel mit 'Arkade' im Titel
- Blendarkade: Eine Blendarkade ist einer geschlossenen Wand vorgeblendete Bogenreihe.
Zusammenfassung
Arkaden sind ein markantes architektonisches Merkmal, das sowohl funktionale als auch dekorative Zwecke erfüllt. Sie tragen zur ästhetischen und strukturellen Gestaltung von Gebäuden bei und sind in einer Vielzahl von architektonischen Kontexten und Stilen zu finden.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Arkade' | |
'Gewölbe' | ■■■■■■■■■■ |
Ein Gewölbe im Architekturkontext ist eine konstruktive Struktur, die aus gebogenen oder gewölbten . . . Weiterlesen | |
'Gebäude' | ■■■■■■■■■■ |
Der Begriff "Gebäude" bezieht sich auf ein Bauwerk, das dazu bestimmt ist, als Wohn-, Arbeits-, Handels-, . . . Weiterlesen | |
'Galerie' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
Eine Galerie ist ein Ort, an dem Kunstwerke, Exponate oder Sammlungen ausgestellt werden, um sie der . . . Weiterlesen | |
'Querbalken' | ■■■■■■■■■ |
Querbalken bezieht sich im Kontext der Architektur auf einen horizontalen Balken, der quer zu anderen . . . Weiterlesen | |
'Materialkonservierung' | ■■■■■■■■■ |
Materialkonservierung im Architekturkontext bezieht sich auf die Techniken und Methoden, die angewendet . . . Weiterlesen | |
'Metall' | ■■■■■■■■ |
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Metall" auf eine Vielzahl von Materialien, die in der . . . Weiterlesen | |
'Bogen' | ■■■■■■■■ |
Ein Bogen im Architekturkontext ist ein gestalterisches Element, das aus einer gekrümmten Linie oder . . . Weiterlesen | |
'Authentizität' | ■■■■■■■■ |
Authentizität im architektonischen Kontext bezieht sich auf die Echtheit und Integrität eines Gebäudes . . . Weiterlesen | |
'Bauwerkssohle' | ■■■■■■■■ |
Bauwerkssohle im Architekturkontext bezeichnet den untersten Teil eines Bauwerks, der direkt auf dem . . . Weiterlesen | |
'Basis' | ■■■■■■■ |
Die Basis (aus dem lateinischen für "Sockel") ist der unterste Teil einer Säule. Ursprünglich wurden . . . Weiterlesen |