English: Drainage / Español: Drenaje / Português: Drenagem / Français: Drainage / Italiano: Drenaggio
Im Architekturkontext bezeichnet der Begriff Abfluss Systeme oder Vorrichtungen, die dazu dienen, Wasser oder andere Flüssigkeiten von Gebäuden und Bauwerken wegzuleiten, um Wasseransammlungen zu vermeiden, die zu Schäden oder strukturellen Problemen führen können. Diese Systeme sind entscheidend für die Erhaltung der Integrität und Langlebigkeit von Bauwerken und umfassen sowohl interne als auch externe Wassermanagementlösungen.
Allgemeine Beschreibung

Abflusssysteme in der Architektur sind vielfältig und können von einfachen Dachrinnen und Fallrohren, die Regenwasser sammeln und ableiten, bis hin zu komplexen unterirdischen Drainagesystemen reichen, die Grundwasser oder Oberflächenwasser von den Fundamenten oder Kellern von Gebäuden fernhalten. Die korrekte Planung und Implementierung von Abflusssystemen ist essentiell, um Feuchtigkeitsschäden, Erosion und andere wasserbedingte Probleme zu vermeiden, die die Struktur und den Wert von Immobilien beeinträchtigen können.
Anwendungsbereiche
Abflusssysteme finden in verschiedenen Bereichen der Architektur und des Bauwesens Anwendung:
- Dachentwässerung: Sammeln und Ableiten von Regenwasser durch Dachrinnen und Fallrohre.
- Grundwasserdrainage: Schutz der Fundamente und Keller vor Eindringen von Grundwasser durch Drainagerohre, Dränmatten und Sickerschächte.
- Oberflächendrainage: Verhinderung von Wasseransammlungen auf Gehwegen, Einfahrten und Landschaftsflächen durch Rinnen, Abläufe und Versickerungssysteme.
- Regenwassermanagement: Sammlung, Speicherung und Wiederverwendung von Regenwasser zur Bewässerung und anderen Zwecken.
Bekannte Beispiele
Ein bekanntes Beispiel für innovative Abflusssysteme ist das Regenwassermanagementsystem des Olympiastadions in Peking, das Regenwasser sammelt, reinigt und für die Bewässerung der umliegenden Landschaft sowie zur Nutzung im Stadion selbst wiederverwendet.
Behandlung und Risiken
Die Herausforderungen bei der Gestaltung und Implementierung von Abflusssystemen umfassen die korrekte Dimensionierung der Komponenten, die Berücksichtigung lokaler Niederschlagsmuster und die Sicherstellung der langfristigen Wartungsfreundlichkeit der Systeme. Unzureichende Abflusssysteme können zu Überschwemmungen, Feuchtigkeitsschäden und sogar zum Versagen von Baustrukturen führen.
Ähnliche Begriffe und Synonyme
Zu den ähnlichen Begriffen gehören "Entwässerung", "Drainage" und "Wasserabführung", die alle auf den Prozess der Wasserentfernung und -management in der Bau- und Architekturbranche hinweisen.
Artikel mit 'Abfluss' im Titel
- Abflussrohr: Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht mit Anschluss an den Abwasserkanal geleitet. Die Rohre bestehen aus Gusseisen, Steinzeug, Kunststoff (Polyethylen=PE, Polyvinylchlorid= . . .
Weblinks
- psychology-lexicon.com: 'Drainage' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- top500.de: 'Drainage' in the glossary of the top500.de (Englisch)
- fitness-and-health-glossary.com: 'Drainage' im fitness-and-health-glossary.com (Englisch)
- umweltdatenbank.de: 'Drainage' im Lexikon der umweltdatenbank.de
- quality-database.eu: 'Drainage' in the glossary of the quality-database.eu (Englisch)
- umweltdatenbank.de: 'Abfluss' im Lexikon der umweltdatenbank.de
- medizin-und-kosmetik.de: 'Drainage' im Lexikon von medizin-und-kosmetik.de
- environment-database.eu: 'Drainage' in the glossary of the environment-database.eu (Englisch)
Zusammenfassung
Abflusssysteme sind ein kritischer Aspekt der Architektur und des Bauwesens, der die Langlebigkeit und Sicherheit von Gebäuden gewährleistet, indem er effektiv Wasser und Flüssigkeiten von Strukturen wegleitet. Ihre sorgfältige Planung und Ausführung ist entscheidend, um potenzielle Wasserschäden zu verhindern und die Funktionalität und Ästhetik von Bauwerken zu erhalten.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Abfluss' | |
'Oberflächendrainage' | ■■■■■■■■■■ |
Oberflächendrainage bezieht sich auf Systeme und Methoden zur Ableitung von Wasser, das sich auf der . . . Weiterlesen | |
'Abführung' | ■■■■■■■■■■ |
Die Abführung im Architekturkontext bezieht sich auf den Prozess der Ableitung von Wasser oder anderen . . . Weiterlesen | |
'Entwässerung' | ■■■■■■■■■ |
Entwässerung im architektonischen Kontext bezieht sich auf die Systeme und Maßnahmen, die zur Ableitung . . . Weiterlesen | |
'Wasserabführung' | ■■■■■■■■■ |
Wasserabführung im Architekturkontext bezieht sich auf Systeme und Techniken, die entwickelt wurden, . . . Weiterlesen | |
'Grundwasserdrainage' | ■■■■■■■■■ |
Grundwasserdrainage bezieht sich auf Techniken und Systeme, die eingesetzt werden, um überschüssiges . . . Weiterlesen | |
'Dachentwässerung' | ■■■■■■■■ |
Dachentwässerung bezieht sich auf Systeme und Methoden, die eingesetzt werden, um Wasser von den Dächern . . . Weiterlesen | |
'Wassermanagement' | ■■■■■■■■ |
Wassermanagement im architektonischen Kontext bezieht sich auf die Planung, Nutzung, Speicherung und . . . Weiterlesen | |
'Sicherheitsbedenken' | ■■■■■■■■ |
Sicherheitsbedenken im Kontext der Architektur beziehen sich auf alle Aspekte und Bedingungen innerhalb . . . Weiterlesen | |
'Wassereintritt' | ■■■■■■■ |
Wassereintritt bezeichnet im architektonischen Kontext das unerwünschte Eindringen von Wasser in ein . . . Weiterlesen | |
'Tragwerkslehre' | ■■■■■■■ |
Die Tragwerkslehre im Architekturkontext ist ein wesentlicher Bereich, der sich mit der Analyse und dem . . . Weiterlesen |