Bei einem Bausatzhaus übernimmt der Bauherr den Roh- und Innenausbau selbst. Einige Firmen liefern das Haus als fertige Bauteile (z.B. Dachstuhl , Decken, Außenwände ) auf die Baustelle und der Bauherr fügt sie in Eigenleistung zusammen.

In der Regel verkaufen Hersteller von Bausatzhäusern selbstbau-geeignetes Material und entsprechende Anleitungen bzw. Einweisungen. Im Leistungsumfang sollte das gesamte Material für den Rohbau enthalten sein. Bodenplatte oder Keller kommen als Extra hinzu. Planung, Statik, Bauleitung und Baubetreuung bieten die meisten Hersteller mit an. Für den Innenausbau kann der Bauherr auf aufpreispflichtige Ausbaupakete zurückgreifen oder diesen in Eigenregie durchführen. Der Vorteil dieser Bauweise ist die Einsparung von bis zu 50 %. Der Nachteil besteht darin, dass es keine Gewährleistung gibt und Baumängel sind nicht auszuschließen.

Ähnliche Artikel

Baumängel ■■■■■
Ein Baumangel ist eine Abweichung von der beauftragten Leistung. Baumängel können sich auf Eigenschaften . . . Weiterlesen
Ausbauhaus ■■■■
Ein Ausbauhaus oder Mitbauhaus gibt es zum Selbstbau in verschiedenen Ausbaustufen für Bauherren, die . . . Weiterlesen
Architektenhonorar ■■■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen
Architektenvertrag ■■■
Der Architektenvertrag ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Architekt und Bauherr. Der Architektenvertrag . . . Weiterlesen
Bautagebuch ■■■
Das Bautagebuch eines Architekten , Bauleiters, Bauherrn dient zur Dokumentation der täglichen Fortschritte . . . Weiterlesen
Baustellenschild ■■■
Laut Bauordnung ist an jeder Baustelle vom Bauherrn ein gut sichtbares Baustellenschild anzubringen. . . . Weiterlesen
Baukosten ■■■
Baukosten sind die bei einem Hausbau anfallenden Kosten. Diese betreffen das Grundstück, die Kosten . . . Weiterlesen
Bauweisen beim Hausbau ■■■
Ein Einfamilienhaus lässt sich auf verschiedene Arten erstellen. Die grundsätzlichen Bauweisen beim . . . Weiterlesen
Bauschutt auf umweltdatenbank.de■■■
Unter Bauschutt versteht man jeden Abfall, der auf einer Baustelle anfällt. Hierzu gehören insbesondere . . . Weiterlesen
Fundament ■■■
Fundamente und Gründungen übertragen die Last eines Gebäudes gleichmäßig in das Erdreich, den Bauuntergrund. . . . Weiterlesen